Hallo, ich habe ein problemchen mit meiner EAM 3500 S.
Zuerst hatte ich das Problem das die Tassen nicht mehr voll wurden. Deshalb habe ich ein paar Dichtungen ersetzt. Beim Zusammenbau habe ich den Schalter der den Milchbehälter erkannt geschrottet :pein:
Gut ist ja nicht das Problem. Stecker vom Schalter abgemacht und Isoliert. Nun wollte ich die Kabel nach hinten klemmen und BAMM
FI raus und die Maschine stinkt :weia:
Lange Rede kurzer Sinn, nichts geht mehr.
Jetzt habe ich die Leistungsplatine ersetzt und Sie geht wieder an.
Leider kommt die Meldung "Allgemeiner Fehler" nach langem Aufheizen.
Ich habe schon ein paar Bauteile Durchgemessen.
Die beiden Schmelzsicherungen auf dem TB haben Durchgang.
Die Dampfheizung hat einen Widerstand von 58 Ohm.
Die beiden Thermostaten haben keinen Durchgang.
Sollte ich die Thermostaten erstmal ersetzten oder kann ich noch was prüfen.
Lg
Torxplacid
Zuerst hatte ich das Problem das die Tassen nicht mehr voll wurden. Deshalb habe ich ein paar Dichtungen ersetzt. Beim Zusammenbau habe ich den Schalter der den Milchbehälter erkannt geschrottet :pein:
Gut ist ja nicht das Problem. Stecker vom Schalter abgemacht und Isoliert. Nun wollte ich die Kabel nach hinten klemmen und BAMM
FI raus und die Maschine stinkt :weia:
Lange Rede kurzer Sinn, nichts geht mehr.
Jetzt habe ich die Leistungsplatine ersetzt und Sie geht wieder an.
Leider kommt die Meldung "Allgemeiner Fehler" nach langem Aufheizen.
Ich habe schon ein paar Bauteile Durchgemessen.
Die beiden Schmelzsicherungen auf dem TB haben Durchgang.
Die Dampfheizung hat einen Widerstand von 58 Ohm.
Die beiden Thermostaten haben keinen Durchgang.
Sollte ich die Thermostaten erstmal ersetzten oder kann ich noch was prüfen.
Lg
Torxplacid