Krups Siziliana - Störung 8 trotz Dichtungswechsel

  • Krups Siziliana - Störung 8 trotz Dichtungswechsel

    Hallo,



    Ich habe folgendes Problem und hoffe hier auf eure Mithilfe...!

    Ich besitze seit ca 2 Jahren eine Krups Siziliana und sie lief bis jetzt einwandfrei.

    Letzte woche blinkten beim Einschalten die bekannten, roten - und grünen LED´s abwechselnd. :1f622:

    Durch stöbern in verschiedenen Foren gehe ich davon aus das es sich um die Störung 8 handelt..

    Ich habe mir also neue Dichtungen besorgt und sie gestern gewechselt.

    Alles gereinigt, gefettet und die Dichtringe montiert.



    Ergebnis:

    Ich schalte die Maschine ein, es ertönt ein kurzes "klack" und die Brüheinheit fährt sich ein.

    Nach ca. 3 mal hoch und runter bleibt sie in der unteren Stellung stehen und es "klackt" ca 3-4 mal!

    Danach fährt sie wieder hoch, klackt und erneut blinken abwechselnt die roten und grünen LED´s. :1f615:


    Ich hoffe mir kann hier jemand weiter helfen..

    MfG Joker-53
    Werbung
  • Entweder hast Du die Brühgruppe falsch zusammengebaut (z.B. unterer Kolben um 180° verdreht eingebaut), und/oder die Brühgruppe falsch eingebaut (die Schraube unten rechts, direkt am Drainageventil ist extrem wichtig!) und/oder der Drehgeber sitzt nicht richtig und liefert deshalb keine korrekten Impulse an die Elektronik. Gibt zwar noch ein paar Fehlerursachen mehr, aber die eben genannten sind die häufigsten.
  • Erstmal danke für die schnelle Antwort!

    Ich hoffe du hast mich nicht falsch verstanden. Das Problem mit dem klacken beim Einfahren war ja bereits vor dem Dichtungswechsel gegeben und im Zusammenhang mit den blinkenden LED´s bin ich in anderen Foren drauf gestoßen das es an defekten Dichtungen liegen können...
    Deshalb habe ich einen Dichtungssatz bestellt und nach Anleitung mit Bildern gewechselt..
    ( ich habe das zwar noch nie gemacht aber arbeite im Montagebereich und kam mit dem Wechsel gut zurecht und ich denke das es an dem zusammen schrauben nicht liegt )


    Ergebnis:
    ...das gleiche Problem wie vorher!

    Sorry falls es unverständlich geschrieben war.

    Die Schraube ist drin das habe ich nochmal überprüft!

    MfG
  • "Störung 8" bedeutet, dass die Brühgruppe nicht richtig positioniert wird. Da das Fehlerbild schon vor dem Dichtungswechsel bestanden hat, kann es auch sein, dass die in der Kulissensteuerung (den Laufbahnen für die beiden Seitenteile) befindlichen Sperrklinken nicht mehr sperren und die BG so falschherum läuft. Beheben lässt sich das durch vorsichtiges Erwärmen der Klinke (Föhn o. ä.) und H :2615: erausbiegen der Sperren.

    LG
    Helmut
  • Hallo Helmut,

    danke für den super Tip :verneig: :verneig:
    ..genau da lag das Problem!
    ..allerdings folgt auch schon das nächste :2639: , als die Maschine wieder lief und ich den ersten Kaffee ziehen wollte, spritzte heißes Wasser
    aus dem Auslaufventil an der Heizung...
    Ich habe das Ventil zerlegt und festgestellt, dass die Dichtungen alle in Ordnung sind und lediglich der Kunststoff Zapfen vorne etwas "verschmort"
    ist. Liegt da der Fehler?

    MfG