Hallo!
Seit einigen Monaten beschwert sich meine Frau, dass der Kaffee aus der CS5000 sporadisch nicht mehr richtig heiß wird - das Wasser ist kalt/lauwarm. In den letzten Wochen hat sich das Problem sogar verschärft. Drücke ich die Dampftaste und öffne das Dampfventil, so kommt dort Dampf heraus.
Ich habe das Gehäuse der CS5000 auseinander genommen und den Widerstand am Thermoblock gemessen (siehe Bild). Zwischen den beiden rot markierten Anschlüssen messe ich 38 Ohm. Nachdem was ich bisher in diesem Forum gelesen habe, müsste bei einem defekten Thermoblock ca. 80 Ohm anstehen.
Jetzt bin ich ein wenig ratlos. Was könnte ich jetzt noch testen? Erfahrung im Bereich der Elektronik liegt vor - ich bin ausgebildeter Kommunikationselektroniker. Die Ausbildung liegt zwar schon fast 20 Jahre zurück, aber ein "wenig" ist hängen geblieben.
Vielen Dank im Voraus!
Grüße
Andreas
Seit einigen Monaten beschwert sich meine Frau, dass der Kaffee aus der CS5000 sporadisch nicht mehr richtig heiß wird - das Wasser ist kalt/lauwarm. In den letzten Wochen hat sich das Problem sogar verschärft. Drücke ich die Dampftaste und öffne das Dampfventil, so kommt dort Dampf heraus.
Ich habe das Gehäuse der CS5000 auseinander genommen und den Widerstand am Thermoblock gemessen (siehe Bild). Zwischen den beiden rot markierten Anschlüssen messe ich 38 Ohm. Nachdem was ich bisher in diesem Forum gelesen habe, müsste bei einem defekten Thermoblock ca. 80 Ohm anstehen.
Jetzt bin ich ein wenig ratlos. Was könnte ich jetzt noch testen? Erfahrung im Bereich der Elektronik liegt vor - ich bin ausgebildeter Kommunikationselektroniker. Die Ausbildung liegt zwar schon fast 20 Jahre zurück, aber ein "wenig" ist hängen geblieben.
Vielen Dank im Voraus!
Grüße
Andreas