Kaffeevollautomat fürs Büro gesucht

    • Kaffeevollautomat fürs Büro gesucht

      Hallo zusammen,

      ich bin auf der Suche nach einem Kaffeevollautomat für meine Büroräume.
      Meine beiden Mitarbeiter sollen sich ebenfalls dran bedienen können, heißt das der Vollautomat recht einfach zu bedienen sein soll.
      Sonstige Schnickschnacks werden nicht gebraucht, vielleicht wäre es aber sinnvoll, wenn der Kaffeevollautomat Kaffeepulver aber auch Kaffeebohnen speisen könnte.

      Privat besitze ich den Krups EA 8200 und bin voll zufrieden. Ich würde ihn ja gerne wieder nehmen, nur würde ich auch gerne mal etwas neues probieren.
      Außerdem würde ich jetzt nicht sagen, das der Krups etwas fürs Büro wäre.

      Ich tendiere momentan auch sehr zum "JURA IMPRESSA J9 One Touch", da er was hermacht und im Internet sehr gute Bewertungen erhalten hat.

      Ich würde mich auf eure Ratschläge freuen und stehe auch bei Rückfragen bereit.
      Werbung
    • Du möchtest einen VA ohne "Schnickschnack", für mein Verständnis also nur für Kaffee. Die J9 One Touch ist dann genau das falsche Gerät finde ich.

      Ich entnehme Deinem Beitrag, dass der VA "etwas her machen soll", auf Optik also großen Wert gelegt wird. Eigentlich schade, denn eine einfache Spidem Trevi bzw. Saeco Vienne sind sehr haltbare Geräte, die für 3 Personen vollkommen ausreichen. Noch robuster gebaut wäre eine Saeco Royal Professional, die aufgrund ihrer großen Vorrats-/Abfallbehälter auch sehr gut für Bürobetrieb geeignet wäre.
      Oder in Richtung Schaerer/Solis könntet ihr Euch auch bewegen.

      Gruß
      Gregor

      VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

      ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
    • aktavi schrieb:

      Es geht mir aber auch darum, das der Vollautomat lange hält und auch lange einen guten Geschmack liefert.

      Deshalb hatte ich die oben genannten Geräte empfohlen. Ich wollte Dir die Jura nicht ausreden, die ist ebenfalls sehr gut geeignet. Ich hatte Dich aber so verstanden, dass das Gerät zur reinen Kaffeezubereitung genutzt werden soll, also keine Getränke mit Milchschaum. Deshalb bietet die Jura mit One-Touch Funktionalität in meinen Augen zu viel des guten, wenn diese Funktionalität nicht gebraucht/genutzt wird. Dann eher eine J7, die es für 200-300€ weniger gibt.

      Heinz Rindfleisch schrieb:

      Ich halte die Jura durchaus für eine gute Wahl für den vorgesehenen Einsatzzweck.

      Vielleicht hatte ich mich etwas unpräzise ausgedrückt, habe es zu aktavis Zitat etwas verdeutlicht.

      Gruß
      Gregor

      VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

      ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
    • Eminenz schrieb:

      Weiß die Preise nun Grade nicht aber vllt auch eine Alternative wäre eine Saeco Royal.

      Siehe meinen ersten Beitrag als Antwort auf dieses Thema :1f609:

      Gruß
      Gregor

      VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

      ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
    • Es ist nicht verkehrt wenn der Vollautomat mehr als nur Kaffee zubereiten kann. Deswegen ja auch die Jura. Wir haben öfters Kundenbesuche und Besuche von Geschäftspartnern in unseren Büros. Da möchte ich meinen Kunden und Partnern natürlich mehr als nur einen Kaffee anbieten können, vielleicht auch mal einen Cappuccino oder Latte Macchiato. Schaden können diese "Mehrfunktionen" nicht, allerdings sollten davon auch nicht zu viele sein.
    • Ok, dann hatte ich Dich falsch verstanden. Mit "ohne Schnickschnack" hatte ich "nur Kaffee" in Verbindung gebracht.
      Dann schlage ich meine Empfehlung auch eher in Richtung Jura J9 One Touch, vor allem wenn Kunden im Haus sind, braucht man nicht unnötig lange am VA stehen und sich mit der Milchschaumzubereitung beschäftigen. Schließlich steht der Kunde im Mittelpunkt.

      Gruß
      Gregor

      VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

      ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
      Werbung