Hallo,
ich bin bei der Lösungssuche im Forum leider nicht so recht fündig geworden und stelle das Thema also selbst ein:
Meine 4 Jahre alte ESAM begann beim Aufheizen zu zischen und undicht zu werden. Also habe ich kürzlich alle Dichtungen der oberen Brüheinheit nach Vorschrift erneuert und gefettet. Vorm Zusammenbau wurden alle Einzelteile gereinigt. (Auch Reinigung bzw. Entkalkung (auch obere Brühgruppe) wurde regelmäßig durchgeführt.)
Zunächst war alles wieder ok. Aber seit einigen Tagen gibt es manchmal Probleme mit dem Spülen beim Ein- und/oder Ausschalten. Pumpe läuft nur kurz an, wird leiser (Druck baut sich wohl auf), schaltet ab und es erscheint die Fehlermeldung "zu fein gemahlen"...
Komischerweise funktioniert der Kaffeebezug ganz normal. Nur die Spülung geht halt manchmal nicht mehr. Meine erste Idee, den Tropfstopp evtl. falsch herum eingesetzt zu haben, hat sich nach erneuter Demontage der Brühgruppe nicht bestätigt.
Was kann das sein? Sind denn die Wasserwege beim Spülen anders als während des Kaffeebezugs? Weis jemand Rat?
Danke im Voraus für jede Hilfe!
Gruß, Steini_1
ich bin bei der Lösungssuche im Forum leider nicht so recht fündig geworden und stelle das Thema also selbst ein:
Meine 4 Jahre alte ESAM begann beim Aufheizen zu zischen und undicht zu werden. Also habe ich kürzlich alle Dichtungen der oberen Brüheinheit nach Vorschrift erneuert und gefettet. Vorm Zusammenbau wurden alle Einzelteile gereinigt. (Auch Reinigung bzw. Entkalkung (auch obere Brühgruppe) wurde regelmäßig durchgeführt.)
Zunächst war alles wieder ok. Aber seit einigen Tagen gibt es manchmal Probleme mit dem Spülen beim Ein- und/oder Ausschalten. Pumpe läuft nur kurz an, wird leiser (Druck baut sich wohl auf), schaltet ab und es erscheint die Fehlermeldung "zu fein gemahlen"...
Komischerweise funktioniert der Kaffeebezug ganz normal. Nur die Spülung geht halt manchmal nicht mehr. Meine erste Idee, den Tropfstopp evtl. falsch herum eingesetzt zu haben, hat sich nach erneuter Demontage der Brühgruppe nicht bestätigt.
Was kann das sein? Sind denn die Wasserwege beim Spülen anders als während des Kaffeebezugs? Weis jemand Rat?
Danke im Voraus für jede Hilfe!
Gruß, Steini_1