naja ich schick Sie ein, sollen die das doch reparieren
ESAM 3000B 4 rotel LEDs blinken nacheinander
Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen
-
-
D4K1NG schrieb:
naja ich schick Sie ein, sollen die das doch reparieren
Wenn noch Garantie vorhanden ist, keine schlechte Wahl, wenn die aber schon abgelaufen ist, zu viel Geld für die defekte Maschine. Lass Dir vorher einen Preis nennen. Sollte der Betrag über 100€ liegen, wäre das für eine 3000er in meinen Augen wirtschaftlicher Totalschaden. Eine gebrauchte ESAM 3000 bringt auf dem Markt zu 80% 50-60€...in funktionierendem Zustand!
Die 8€ plus 10min. Platinentausch wären dann sicherlich besser.
Gruß
Gregor
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi +Eureka MCI/Tseit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
-
Garantie ist noch drauf, Gerät ist schon weg
-
Ok, mit Garantie ist besser, da diese bei der Selbstreparatur natürlich die Garantie verfällt. Mal sehen, woran der Fehler letztendlich wirklich lag, denn evtl. ist es ja doch nicht die Reedplatine, wie ich denke.
Gruß
Gregor
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi +Eureka MCI/Tseit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
-
Hey ihr coolen Kaffeetrinker!
Also woran lag denn nun der Fehler? Habe jedenfalls exakt das selbe Problem, wie der Threadersteller (D4K1NG), weil irgendein Idiot die Brüheinheit nicht komplett einrasten hat lassen und sich oben verklemmt hat. Nachdem ich das Ding manuell runtergekurbelt habe (am Zahnrad hinten) und ich dann irgendwann die Brüheinheit endlich herausnehmen konnte, habe ich am verbogenen Plastik erkannt, dass es eben nicht richtig eingerastet ist. Habe das überstehende Stück Plastik abgeknipst und wieder eingesetzt, aber es blinken, wie bei dir, eben immer noch alle 4 LEDs nacheinander. Im Testmodus kann ich das Teil auch problemlos bewegen.
Wo stoße ich denn die Justierung an? Im Testmodus? Irgend ein anderer Modus? Direkt beim Einstecken? Was drücke ich da?
Wäre cool, wenn du (D4K1NG) sagen kannst, was bei dir nun der Fehler wirklich war und ob du mir nochmal auf die Sprünge hilfst, wie man die Justierung ansteuert oder startet.
Vielen lieben Dank,
Jan -
Auszug aus der BDA:
Die Serviceklappe geschlossen lassen, und die Brüheinheit nicht einsetzen. Die Tasten 1TASSE und 2TASSEN solange gleichzeitig gedrückt halten, bis sich die vier Kontrollanzeigen ausschalten. Erst wenn alle vier Alarme ausgeschaltet sind, kann die Serviceklappe geöffnet und die Brüheinheit eingesetzt werdenGruß Stefan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
-
Hallo
Stefan schrieb:
Auszug aus der BDA:
Die Serviceklappe geschlossen lassen, und die Brüheinheit nicht einsetzen. Die Tasten 1TASSE und 2TASSEN solange gleichzeitig gedrückt halten, bis sich die vier Kontrollanzeigen ausschalten. Erst wenn alle vier Alarme ausgeschaltet sind, kann die Serviceklappe geöffnet und die Brüheinheit eingesetzt werden
Pascal- Dankbarkeit ist in den Himmel gestiegen und hat die Leiter mitgenommen
- Dankbarkeit ist in den Himmel gestiegen und hat die Leiter mitgenommen
-
pas67 schrieb:
Nicht vergessen zuerst Die EIN/AUS Taste Drücken
Gruß Stefan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
-
Stefan schrieb:
pas67 schrieb:
Nicht vergessen zuerst Die EIN/AUS Taste Drücken
Pascal- Dankbarkeit ist in den Himmel gestiegen und hat die Leiter mitgenommen
- Dankbarkeit ist in den Himmel gestiegen und hat die Leiter mitgenommen
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Werbung