Siemens Surpresso S60 ist undicht, siehe Fotos...

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Siemens Surpresso S60 ist undicht, siehe Fotos...

    Hallo,

    meine Siemens Surpresso S 60 tut schon seit langem gute Dienste, allerdings ist sie im laufe der Jahre undicht geworden.
    Ich hatte bei Ihr schon mal ein paar Schläuche (vom Wassertank an bis zu Erhitzer) und den Thermoblock erneuert. Das hatte keine Veränderung gebracht.

    Wie äußert sich die Undichtigkeit:

    Bspw.: beim Anschalten gelangt Wasser in beide Schalen, in die Tropfschale und in den Kaffebehälter. Außerdem fallen die Füllmengen etwas kleiner aus. Wieviel da verloren geht weiß ich aber nicht. Es ist aber so viel, dass wenn ich unter den Kaffeauslaß stelle (da wo regulär vorn der Kaffee raus kommt) die Abtropfschale trotzdem nach geschätzten 6x anschalten geleert werden muß, obwohl das Wasser was zum spülen durchfließt eben in der Tasse landet (ein Teil zumind.)

    Ich hab habe heute morgen mal 2 Fotos nach dem Anschalten gemacht wo zu sehen ist, dass unten das Wasser eigentlich an 2 Stellen raus gekommen sein muß.

    [img]http://img812.imageshack.us/img812/5176/p2141154.jpg[/img]

    und

    [img]http://img546.imageshack.us/img546/139/p2141155.jpg[/img]

    Zum einen vorne Links, da ist so ein kleiner Auslaß unter einem Kästchen was an den Rändern etwas kalkig ist und zum anderen eben unten an der Brühgruppe. Das Sieb in der Brüheinheit hatte ich schon mal sauber gemacht.
    Die

    Was könnte die Ursache sein?
    Werbung

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Mythilos ()

  • Möglicherweise müsstest du mal die Dichtungen der Brüheinheit erneuern, und gegebenenfalls auch das Drainageventil (das ist der vordere Auslass der etwas Wackelig erscheint - genaugenommen ist das die Expansionskammer)

    das Drainageventil ist das Weiße Stück was über der Expansionskammer sitzt. Auf deinem zweiten Foto recht gut zu sehen.
  • Mein Kaffeevoilautomat Siemens TK68001/04 von 2006 zeigt nach 7300 Bezüge (3 Tassen am Tag) zeigt die gleichen Symptome. Scheint eine Schwachstelle bei diesem Modell zu sein. Das Auslaufventil war undicht, das habe ich getauscht und nun ist weiter Wasser unterm Automat. Der Automat ist nun an der gleichen Stelle undicht, wie es der Threadstarter angezeigt hat. Nun werde ich das angesagte Sauwetter am Wochenende und nachsehen, wo es überall rausdrückt. Ich hoffe ich sehe was.