Silenzio cs 5000

  • Silenzio cs 5000

    Hallo, habe ein problem mit meiner silenzio cs5000. habe warscheinlich versucht die brüheinheit bei ausgeschaltetem gerät zu entnehmen.
    ich war in gedanken. auffangschale und behälter lassen sich nicht mehr einsetzen. es leuchtet nur noch "behälter voll" in der mitte.
    sonst geht nichts mehr. gibt es eine trick dass zu beheben, oder muss ich zum service? habe leider mein manual verlegt.
    es wäre toll wenn mir jemand helfen könnte um den sonntag zu retten. gruss petrus49
    Werbung
  • Hallo,

    es gibt evtl. eine Möglichkeit. Unten hinten, wo die Tropfschale eingeschoben wird, ist ein Mikrotaster, den mit einem Stück Pappe "drücken", so dass die eingeschobene Schale simuliert wird, dann die Servicetür schließen und den Testmodus starten:
    - Netzstecker aus der Steckdose ziehen
    - "1 Tasse" und "Dampf" gleichzeitig drücken und gedrückt halten, dann den Netzstecker einstecken
    - Wenn "1 Tasse", "2 Tassen" und "Dampf"kurz aufleuchten, ist die Maschine im Testmodus, Tasten loslassen.

    Drückt man nun "1 Tasse", fährt die Brühgruppe nach oben, danach kannst Du die Schale und den Tresterbehälter einschieben und alles sollte wieder gut sein.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Petrus49 schrieb:

    habe warscheinlich versucht die brüheinheit bei ausgeschaltetem gerät zu entnehmen

    So soll es doch auch sein :1f615:

    Vermutlich wurde die Tür zu früh geöffnet.
    Ist die Abtropfschale draußen, die sich nicht mehr einsetzen lässt?

    Dann geh mal wie folgt vor:

    Gerät ans Netz.
    Wahrscheinlich leuchtet jetzt die zweite Lampe von links (Tresterbehälter) konstant auf.
    Stell jetzt den Tresterbehälter (ohne Schale) ins Gerät.
    Tresterlampe ist jetzt aus, dafür blinkt das Warndreieck (weil Tür offen ist).

    Drücke nun die Tür (am besten mit der flachen Hand oberhalb des Tassenauslaufes) richtig ran, so dass der Türkontakt geschlossen wird. Es gibt einen kleinen Widerstand, Tür wird auch nicht halten.
    Im Idealfall macht es nun im Inneren "ssst", das Dreieck ist aus.

    Nun ist die Maschine komplett ausgeschaltet und die Brüheinheit kann wieder entnommen werden.
    Man kann im Leben nicht alles reparieren.
    Manches geht kaputt, und bleibt kaputt.....
  • Brüheinheit geht nicht raus

    michael2 schrieb:

    Petrus49 schrieb:

    habe warscheinlich versucht die brüheinheit bei ausgeschaltetem gerät zu entnehmen

    So soll es doch auch sein :1f615:

    Vermutlich wurde die Tür zu früh geöffnet.
    Ist die Abtropfschale draußen, die sich nicht mehr einsetzen lässt?

    Dann geh mal wie folgt vor:

    Gerät ans Netz.
    Wahrscheinlich leuchtet jetzt die zweite Lampe von links (Tresterbehälter) konstant auf.
    Stell jetzt den Tresterbehälter (ohne Schale) ins Gerät.
    Tresterlampe ist jetzt aus, dafür blinkt das Warndreieck (weil Tür offen ist).

    Drücke nun die Tür (am besten mit der flachen Hand oberhalb des Tassenauslaufes) richtig ran, so dass der Türkontakt geschlossen wird. Es gibt einen kleinen Widerstand, Tür wird auch nicht halten.
    Im Idealfall macht es nun im Inneren "ssst", das Dreieck ist aus.

    Nun ist die Maschine komplett ausgeschaltet und die Brüheinheit kann wieder entnommen werden.
    Danke ,danke es ist alles wieder in Ordnung

    Brüheinheit