Preiswerter, stylisher VA gesucht

    Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

    • Preiswerter, stylisher VA gesucht

      Hallo zusammen :wink:

      Nachdem meine bereits 10 Jahre alte CF85 schon länger schwächelt, habe ich mich dazu entschlossen, etwas neues anzuschaffen. Getrunken wird hauptsächlich "normaler" Kaffee, so ca. 2-4 Tassen am Tag, am WE oder wenn Gäste da sind, entsprechend mehr. Ab und zu auch gerne ein Cappu / Latte. Neben den grundlegenden Funktionen ist mir auch ein gutes, modernes Aussehen wichtig, auch wenn mir klar ist, dass es nicht das entscheidende Kriterium für guten Kaffee ist. Gerne hätte ich auch ein Gerät, welches mittels eines Displays mit mir kommuniziert und nicht nur per Kontrollleuchten. Ist so eine Marotte von mir =) Als Preisrahmen habe ich mir grob ca. 500€ gestellt. Habe mir einige Geräte schon mal ausgesucht und hätte ein Paar Fragen dazu, bzw. hätte gerne eine Einschätzung von Euch...

      1. Siemenst EQ5 oder baugleiche von Bosch. Würde mir gut gefallen, sieht gut aus und bietet eigentlch alles nötige. Mein Bruder hat seit einigen Jahren eine B40 und ist auch zufrieden. Nicht so toll ist aber das "Single Portion Cleaning". Es nervt der hohe Wasserverbrauch und die schnell volle Abtropfschale. Abschaltbar ist es wohl nicht?

      2. Saeco HD 8752. Wäre sehr günstig und von den Funktionen und Design auch ok. Ist halt ein relativ neues Gerät und es gibt noch nicht viele Erfahrungsberichte. Ein kleiner Minuspunkt wäre der nicht von Aussen einsehbarer Waserstand. Und sonst? Mal lese ich, die Geräte wären seit der Übernahme durch Philips besser geworden und mal liest man gegenteiliges...

      3. Delonghi... Im Moment hat MM die ESAM5500S für 599.- im Angebot. Werde ich mir diese Woche mal anschauen... Täusche ich mich oder hat DL keine Maschinen mit einem AC im Angebot, wo nur ein Schlauch in den Tertapak eingetunkt wird? Wäre mir die liebste Lösung... Oder gibt es irgendwo Umrüstsätze für die Dampflanze der kleineren Modelle? Dann wäre wohl z.B. 23.420 passend. Kann man bei den Modellen mit Milchkanne diese weglassen und mittels Schlauch dierkt auch der Milchtüte saugen? Die BG soll ja bei DL auch nicht komplett entnehmbar sein. Der obere Brühkolben bleibt in der Maschine? Kommt man wenigstens gut ran, um diesen zu säubern?

      So, mehr fällt mir jetzt nich ein... Ist etwas von meine Vorschlägen empfehlenswert? Alternativen? Würde mich über eine rege Diskussion und Kommentare von Euch sehr freuen :verneig: :1f642:

      MfG David
      Werbung
    • Hallo, und Danke, Heinz

      wegen der C5: Ich wollte eigentlich eine entnehmbare BG haben... Mir ist durchaus bewusst, dass dieses Thema hier schon mal kontrovers diskutiert wird... Es ist sicherlich richtig, dass die Hygiene innerhalb der BG auch mit einer Reinigungstablette gut gewährleistet werden kann. Allerdings, wenn ich mir manchmal das Umfeld der BG in meiner CF85 nach deren Ausbau und die restliche Maschine innen ansehe, würde ich sagen, eine Möglichkeit zur einfachen Reinigung in diesem Bereich, wie sie sicherlich bei entfernter BG gewährleistet wird, nicht zu unterschätzen sein dürfte...

      Die C5 sieht aus, als ob deren "Innereien" noch immer ziemlich baugleich zu meiner CF wären?

      David