delonghi EAM 3200

  • Servus,

    Es gibt zwei Resets:

    - Netzstecker aus der Steckdose ziehen
    - Spültaste und "Vorwahl-Kaffeepulver"-Taste gleichzeitig gedrückt halten und bei gedrückten Tasten Netzstecker einstecken
    - Tasten erst loslassen, wenn die Maschine keine Geräusche mehr von sich gibt

    oder

    - Netzstecker ausstecken
    - alle drei Knöpfe drücken und halten (Einzelbezug+Doppelbezug+Dampf)
    - Netzstecker einstecken
    - die Brühgruppe positioniert sich
    - nach ca. 5 Sek. ab Beginn der Brühgruppenfahrt Knöpfe loslassen
    MfG
    Michael

    Bevor ihr zu Arbeiten anfängt, unbedingt den Netzstecker ziehen. Lebensgefahr!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von MikeAstra ()

  • Bei dem Maschinentyp wird aber eher der Drehpotentiometer des Drehknopfes für die Kaffeemenge defekt sein denke ich. Dann ist es mit Knöpfendrücken nicht erledigt.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • MikeAstra schrieb:

    Servus,

    Es gibt zwei Resets:

    - Netzstecker aus der Steckdose ziehen
    - Spültaste und "Vorwahl-Kaffeepulver"-Taste gleichzeitig gedrückt halten und bei gedrückten Tasten Netzstecker einstecken
    - Tasten erst loslassen, wenn die Maschine keine Geräusche mehr von sich gibt

    oder

    - Netzstecker ausstecken
    - alle drei Knöpfe drücken und halten (Einzelbezug+Doppelbezug+Dampf)
    - Netzstecker einstecken
    - die Brühgruppe positioniert sich
    - nach ca. 5 Sek. ab Beginn der Brühgruppenfahrt Knöpfe loslassen

    Alles super prima , vielen dank :thump: