Kaffeevollautomat für 300-800€

    Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

    • Kaffeevollautomat für 300-800€

      Hallo,

      ich hatte bis vor wenigen Monaten eine ca. 10 Jahre alte Saeco Royal Prof, auf Arbeit steht bei uns ebenfalls eine (aber neuere)
      Saeco Royal Prof. Als meine aber den Geist aufgegeben hat und da meine Mitbewohnerin hauptsächlich Kaffeemischmasch (also Latte usw.) trinkt, haben wir uns für eine kleine Dolce Gusto entschieden. Inzwischen vermisse ich meine alte Maschine aber sehr. Ich trinke meinen Kaffee eigentlich nur schwarz, da ich Milch aus gesundheitlichen Gründen vermeide.

      Das Geld sitzt recht locker, der Preisrahmen ist mit 300-800€ aber auch großzügig gesteckt, da ich mir nicht sicher bin, was ich eigentlich brauche.

      Der Kaffee auf Arbeit von der Saeco schmeckt ehrlich gesagt zum Kotzen. Ausserdem ist sie dauernd kaputt und das Ding ist sehr schlecht verarbeitet.

      Ich wäre auch für gebrauchte Angebote offen. Bei Ebay wird zB eine Jura Impressa 90 angeboten, die geht immer so für 500€ weg.

      Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen, auf was muss ich achten?

      Achja, gut aussehen sollte sie natürlich auch :1f609:

      mfg
      Werbung
    • Hallo,

      Wenns etwas anderes als Saeco sein darf :1f642: schau dir halt mal die Esam 5500 von Delonghi an.
      Diese macht so gut wie alles und dazu wirklich gut!
      Verstecken brauchst du den KVA auch nicht da er wiklich gut aussieht.
      Delonghi KVA sind eigentlich auch recht zuverlässig,einfach zu reinigen und unkompliziert in der Bedienung.
      Vielleicht genau das richtige für dich""?
      Von gebrauchten KVA lass lieber die Finger.
      Man bekommt heute schon unter 500 Euro gute Maschinen da muss man nicht mehr die "Katze im Sack" kaufen.

      mfg
      Goldesel