Neues von Saeco

    • Saeco Gesamtkatalog Kaffeegenuss 2008/2009 - zu Ausstattungsdetails

      da ich gern auf dem neuesten Stand bleibe habe ich mal wieder einen Gesamtkatalog von Saeco Deutschland angefordert.

      Unter anderem ist hier die Ensteigermodellreihe Xsmall, die Primea Duo mit zwei Keramikmahlwerken (250g/100g) in Klavierlackoptik und die Primea Exlusiv (in der Preisiliste) vertreten.

      Kennt jemand die tatsächlichen Unterschiede zwischen der Primea Cappuccino Touch Plus und der Primea Exklusiv? Die Preisempfehlungen sind mit 1499,-€ !! identisch.

      Außerdem wird mit dem sogenannten Merkmal "Saeco Adapting System" geworben, welches demnach ab 2007 verbaut ist.

      Die nach Saeco-Angaben Innovation soll dafür sorgen, das sich die Saeco automatisch auf die verwendete Kaffeebohnensorte individuell einstellt um die stets korrekte Bohnenmenge zu mahlen.

      Verwendung soll dieses Austattungsdetail in sämtlichen Baureihen wie Primea, Talea, Odea und Xsmall mit Keramikmahlwerken finden.

      Abgesehen das ich mir die genaue Funktion des Saeco-Adapting-System nicht vorstellen kann, wüsste ich gern ob auch die Primea Touch Plus New Edition aus 11.2007 bereits mit diesem Merkmal versehen ist. Katalogwerbung wurde in vorausgegangenn Katalogen noch nicht damit gemacht.

      Dann gibt es doch das mir bis dahin unbekannte Auto- Rinsing -System (hört sich doch alle toll und durchdacht an oder? :irre: ) Dieses Feature übernimmt laut Saeco fast die komplette Reinigung der Maschinenteile die mit Milch in Berührung kommen mit Wasser aus den Wassertank.

      Ach was, und was hatte bis dahin das automatische Reinigungsprogramm für eine Aufgabe? Auch bei der Primea New Edition wird das Milchsystem mit Wasser aus dem Wassertank gespült nur das es diesen effektvollen Namen noch nicht gab. Vor der New Edition aus 2008 war es allerdings ungleich umständlicher einer halbwegs einfache Reinigung durchzuführen. Nutzer der ersten Baureihe könne vermutlich ein Lied dieser Katastrophe singen.

      Aufgefallen ist mir das sich Saeco nie richtig entscheiden konnte in welchen Primeas die Tassenbeleuchtung Verwendung fand und in welchen nicht.

      Mal gehörte diese auch zum Bestandteil der einfacheren Touch oder Ring-Variante, nach heutigen Beschreibungen wieder einmal nicht. Die höherpreisigen Taleas etwa haben auch keine Tassenbeleuchtung.

      Die Touch-Version mit monochromen Display und Einboiler-System gehört nicht mehr zum Katalogbestandteil.Vermutlich wurde diese Baureihe aus marketinggründen abgesetzt um noch besser differenzieren zu können. Zudem

      Die Farbkombinationen wurden immer mal wieder geändert zwischen Gehäuseseiten und Gerätefront zwischen Anthrazit/Silber, Silber/Anthrazit, Schwarz (Urban)/Silber.

      Innnerhalb der Baujahre wurde auch das Filtersystem von Aqua Prima zu Intenza (Brita) geändert. Die Kombination zwischen den beiden Filtersystem ist vermutlich nicht möglich. Bei Verwendung von Intenza sollen die Wassertanks mit einem Brita-Aufkleber gekennzeichnet sein.

      Trotz aller Ausstattungsdetails war der Bezugszähler nicht zwangsläufig in alle Modellreihen mit Display integriert (warum auch immer). So ist zu beachten das nicht unbedingt alle Taleas oder sogar Primeas über dieses informative Merkmal verfügen. Die erste Baureihe der Cappuccino Ring hatte jedenfalls keinen über das Menü einfach zugänglichen Bezugszähler was ich betracht des hohen Preises bei Saeco Deutschland damals schriftlich kritisiert habe.

      In den Ausstattungsdetaills der Prospekte befinden sich generell keine Angaben über dieses Detail.

      Anfangs waren die Behältnisse der Primeas mit einer speziellen antibakteriellen Beschichtung und Nanotechnologie nach dem Lotusblüteneffekt zur besonders leichten Reinigung ausgestattet. Heute findet dies keine Erwähnung mehr.

      Hervorzuheben ist die kostenlose Servicenummer bei jeglichen Anfragen, die aber leider zu oft durch Unerreichbarkeit (da besetzt und kein Freizeichen) glänzt.



      in diesem Sinne- bis demnächst. :otopic:
      Liebe Grüße,


      -Thomas :prost:


      Wer Rechtschreib,- oder Tippfehler findet darf sie behalten. Ich brauche sie nicht!
      Werbung