da im thema geräuschtuning auch der begriff cremaventil mehrfach gefallen ist habe ich etwas rumprobiert. ich hatte ja eben im geräuschtuning berichtet neue pumpe, membran/überdruckventil. zum glück hatte ich das lästige quitschgeräusch nicht, in diesem zusammenhang hatte glaube ich gregor das cremaventil ins gespräch gebracht. ich hatte es eben mal ausgebaut, dann hat man tatsächlich so gut wie keine crema. ihe hattet ja gesagt der druck der invensys pumpe sei höher, durchflußmenge aber geringer. wegen des höheren drucks, der ja nur bei höherem gegendruck wirkt (aktio=reaktio) hab ich dann die feder des cremaventils mal etwas gelängt, macht aber nicht aus...wahrscheinlich, da die federrate ja gleich bleibt, macht das längen nichts aus, da müßte man wohl wenn, eine härtere feder einbauen. aber ich vermute das das alles nicht viel unterschied bringt.
gruß martin
gruß martin
ESAM 3000.B Magnifica