Hallo
Ich bin neu hier und bräuchte ein wenig Hilfe.Wie ich gesehen habe gibts hier im Forum ja einige Experten zu WMF Geräten.
Ich habe fogendes Problem eine Alfi Alfino Maschine 2600 Bezüge mit WMF 800 Software. Geprüft Ventile Dampf/Heizkessel Brühgruppenmotor Display alle ok.Kaffeebezug geht..
So Multimeter ans Ventil geklemmt bei 5BK kommen 29 V beim Bezug an sonst nix.Folgende Teile wurden schon von mir ausgetausch ohne Erfolg:
U25,U26,U27,D29.U25 +D29 waren äußerlich beschädigt.
Welche Bauteile kämen noch in Betracht für die Ansteuerung von den zuständigen Ventilen für Heisswasser und Dampf.
Wenn ich da 21 V dranhalte schalten die Ventile Dampf und Heisswasser kommt kurz.Ist schon blöd evtl sind das nur ein paar Centteile auf der Platine .,wobei ja nicht alles da austauschbar ist .Also evtl ist die Platine wirklich Schrott
Multimeter und Labornetzteil vorhanden.Für präzise und ernstgemeinte Tipps zu diesem Gerät wäre ich sehr danbar.
Gruß
Roland
[img]http://blume1313.1x.biz/Bilder%20Web/WMF12.jpg[/img]
Ich bin neu hier und bräuchte ein wenig Hilfe.Wie ich gesehen habe gibts hier im Forum ja einige Experten zu WMF Geräten.
Ich habe fogendes Problem eine Alfi Alfino Maschine 2600 Bezüge mit WMF 800 Software. Geprüft Ventile Dampf/Heizkessel Brühgruppenmotor Display alle ok.Kaffeebezug geht..
So Multimeter ans Ventil geklemmt bei 5BK kommen 29 V beim Bezug an sonst nix.Folgende Teile wurden schon von mir ausgetausch ohne Erfolg:
U25,U26,U27,D29.U25 +D29 waren äußerlich beschädigt.
Welche Bauteile kämen noch in Betracht für die Ansteuerung von den zuständigen Ventilen für Heisswasser und Dampf.
Wenn ich da 21 V dranhalte schalten die Ventile Dampf und Heisswasser kommt kurz.Ist schon blöd evtl sind das nur ein paar Centteile auf der Platine .,wobei ja nicht alles da austauschbar ist .Also evtl ist die Platine wirklich Schrott
Multimeter und Labornetzteil vorhanden.Für präzise und ernstgemeinte Tipps zu diesem Gerät wäre ich sehr danbar.
Gruß
Roland
[img]http://blume1313.1x.biz/Bilder%20Web/WMF12.jpg[/img]