Privileg Esperienza (EAM 3000) Brühgruppenmotor ohne Funktion

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Privileg Esperienza (EAM 3000) Brühgruppenmotor ohne Funktion

    Hallo zusammen habe hie eine Privileg an der die Brühgruppe verklemmt war.
    Brühgruppe habe ich rausbekommen,nur bewegt sich der antrieb der Brühgruppe keinen millimeter.
    im diagnosemodus kann ich den Antrieb nicht überreden sich zu bewegen....(taste eine oder zwei tassen) wenn ichs richtig weis.
    die relais auf der platine ziehen an aber am ausgang der platine kommt keine spannung.
    wer kann mir helfen.
    im vorraus besten dank.

    grüsse andy
    Werbung
  • Könnte ein Triac auf der Leistungsplatine defekt sein. Stell mal ein Bild der Leistungsplatine mit hoher Auflösung ein.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Burnin-Andy schrieb:

    allerdings recht schlecht in der Qualität

    Da widersprech ich dir jetzt mal nicht :1f602:
    So wie es ausschaut, ist bei TY7 ein Stück aus der Oberfläche raus geplatzt. Ein typisches Anzeichen beim Triac, daß er defekt ist.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Der Ozinator schrieb:

    Platzt der TY7 auf, weils ihm gerade lustig danach war,

    Der is gut =)
    Nee, ich glaub, da weist du besser Bescheid als ich, wieso ein Triac platzt. In der Regel hängt es an der BG oder am Antrieb.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Geplatzter Thyristor TY7

    Hallo zusammen,

    auf meiner Leistungselektronik ist der TY7 geplatzt und der PTC2 sieht auch nicht mehr so gut aus. Ist aber mit 2 Ohm messtechnisch ok.
    Mine Frage war eigentlich die, ob da erfahrungsgemäss noch mehr kaputt gegangen ist, oder ob es für den defekten TY einen Übeltäter gibt.

    Gruß
    Der Ozinator
    Bilder
    • DSCN9596.JPG

      219,85 kB, 1.024×1.024, 183 mal angesehen
    • DSCN9597.JPG

      222,25 kB, 1.024×1.024, 186 mal angesehen
  • Wie gesagt, bis jetzt war es immer der BG-Motor, wenn der TY7 abgeraucht war. Du könntest noch schauen, ob die Durchkontaktierungen in diesem Bereich i.O. sind.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
    Werbung
  • Servus Stefan,

    nein Du hattest recht: Es ist der Brühgruppenmotor.
    Ich habe den Motor über mein Labornetzteil laufen lassen. Zwar nur mit 30V, aber das ist ja egal.
    Hier hat sich der Motor ca. 400 mA gegeben. Zum Vergleich ein neuer brauch nur ca. 20 mA.
    Die anderen Bauteile um den TY7 sind messtechnisch OK.

    Danke :verneig: und Gruß
    Der Ozinator :wink:
  • Danke für die Rückmeldung und auch für die Werte, die sind interessant. Hast du den alten 'Motor auch mal ohmisch durchgemessen?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!