ESAM 5400 - Kaffeebohnen werden nicht gemahlen

  • ESAM 5400 - Kaffeebohnen werden nicht gemahlen

    Hallo liebe Leute,

    Ich habe folgendes Problem mit meiner ESAM 5400,

    Wenn ich einen Kaffee rauslassen möchte und die Taste "1 Tasse" oder "2 Tassen" drücke, läuft die Brühgruppe an und sobald es anfangen müsste zu mahlen, fährt die Brühgruppe wieder zurück und am Display blinkt der Kaffeesatzbehälter und die Kaffeebohne leuchtet dauerhaft. Laut der Bedienungsanleitung soll ich den Kaffeepulvereinfüllschacht reinigen, aber der ist sauber und Bohnen befinden sich auch im Gerät. Es wurden auch schon alle Bohnen herausgenommen und das Mahlwerk gereinigt bzw. die restlichen Bohnen entfernt, aber nichts hilft wirklich.

    Ich habe hier im Forum von einem Testmodus gelesen, aber für meine Maschine ESAM 5400 gibt es keine Beschreibung wie ich dort hin gelange bzw. was man machen muss um evtl. das Mahlwerk zu testen.

    Vielleicht kann mir jemand helfen.

    Vielen Dank für Eure Hilfe

    mfg

    Melanie
    Werbung
  • Testmodus 5500:
    1. Netzstecker ausgesteckt
    2. Taste "1-Tassenbezug" und Taste "Wasser" gleichzeitig gedrückt gehalten
    3. Netzstecker eingestecken
    4. warten bis Testmode erscheint, dann kann man die Tasten loslassen.

    Probier den mal aus und wenn du in den Testmodus kommst, ob da das Mahlwerl läuft.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hallo Stefan,

    Ich denke ich bin jetzt im Testmodus....welche Taste muss ich jetzt drücken um das Mahlwerk zu testen ? Mit der Taste "2-Tassen" fährt die Brühgruppe hoch und mit der Taste "Heißwasser" wieder runter, das hab ich schon rausgefunden. Bei den anderen Tasten läuft kein Mahlwerk an.

    mfg

    Melanie
  • Welche Taste kann ich dir leider nicht sagen, aber mit irgendeiner Taste müßte es ja laufen. Also ist entweder der Motor des MW oder die Leistungselektronik hin. Du müsstest mit einem Meßgerät(Multimeter) am Motor messen, ob Spannung ankommt.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Berichtest du uns bitte, wenn die Maschine wieder da ist.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hallo Melanie,
    danke für die Rückmeldung :1f37b:
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
    Werbung