Hallo,
wir sind nach einer Saeco Incanto Neubesitzer einer DeLonghi ECAM 23.450. Ich bin vorher einige Zeit durch das Internet und auch dieses Forum gehuscht und habe mir diverse Modelle angeschaut. Der erste Eindruck ist fantastisch und auch mein Schwiegerpapa ist endlich begeistert von dem Kaffee (hat ihm in der Saeco nie geschmeckt). Nun habe ich auch schon einiges probiert, aber doch noch ein paar Fragen und wäre froh, wenn Ihr mir helfen könnt.
1. Kann man bei den voreingestellten Kaffeegrößen auch die Menge ändern oder nur bei "mein Kaffee"? Ich denke nur bei "mein Kaffee", oder?
2. Wie bekommt man einen besonders schönen Milchschaum? Ich habe die Einstellung auf Stufe 3. Spiel die Milchsorte eine Rolle? Wir wundern uns nämlich immer, wie bei anderen auf dem Milchschaum Sirup oder Kakao bleibt und nicht sofort den Schaum zerstört und man den Schaum eher löffeln, wie trinken kann ...
3. Ich bin ja eher die Latte-Trinkerin und habe entsprechend die Cappuccino-Taste so programmiert, dass ich einen Latte bekomme (bzw. das, was ich für einen Latte halte
). Für die Einknopf-Funktion muss man sich aber sicherlich entscheiden, ob man Cappu oder Latte will, oder? Und vielleicht kann man mir hier auch nochmal näherbringen, wie genau der Unterschied zwischen Cappu und Latte ist (ich mag natürlich optisch die 3 Stufen beim Latte und ansonsten einfach mehr Milchschaum) ... habe hierzu seeeehr unterschiedliche Aussagen (Reihenfolge, Bohnensorte, Kaffeeart (normaler Kaffee oder Espresso) erhalten und blicke nun gar nicht mehr durch).
Und dann könnt Ihr mir vielleicht auch noch sagen, welche Bohnensorte empfehlenswert ist oder ist das alles persönlicher Geschmack?
Vielen lieben Dank und liebe Grüße, Anja :wink: .
wir sind nach einer Saeco Incanto Neubesitzer einer DeLonghi ECAM 23.450. Ich bin vorher einige Zeit durch das Internet und auch dieses Forum gehuscht und habe mir diverse Modelle angeschaut. Der erste Eindruck ist fantastisch und auch mein Schwiegerpapa ist endlich begeistert von dem Kaffee (hat ihm in der Saeco nie geschmeckt). Nun habe ich auch schon einiges probiert, aber doch noch ein paar Fragen und wäre froh, wenn Ihr mir helfen könnt.
1. Kann man bei den voreingestellten Kaffeegrößen auch die Menge ändern oder nur bei "mein Kaffee"? Ich denke nur bei "mein Kaffee", oder?
2. Wie bekommt man einen besonders schönen Milchschaum? Ich habe die Einstellung auf Stufe 3. Spiel die Milchsorte eine Rolle? Wir wundern uns nämlich immer, wie bei anderen auf dem Milchschaum Sirup oder Kakao bleibt und nicht sofort den Schaum zerstört und man den Schaum eher löffeln, wie trinken kann ...
3. Ich bin ja eher die Latte-Trinkerin und habe entsprechend die Cappuccino-Taste so programmiert, dass ich einen Latte bekomme (bzw. das, was ich für einen Latte halte

Und dann könnt Ihr mir vielleicht auch noch sagen, welche Bohnensorte empfehlenswert ist oder ist das alles persönlicher Geschmack?
Vielen lieben Dank und liebe Grüße, Anja :wink: .
nach Seaco Incanto jetzt DeLonghi ECAM 23.450