Hallo zusammen,
ich habe schon seit längerem ein Problem mit meiner Philips Hd. 5730. Und zwar hat sie einmal das Problem das sie lange und immer zwischenzeitlich aufheizen muss. Ich Schätze mal das das durch einen neuenDurchlauferhitzer abzustellen wäre aber ich habe noch ein anderes Problem und zwar finde ich den Kaffee viel zu wässrig. Auf Cappucino Drücke ich schon garnicht mehr weil er fast nur aus Wasser besteht. Um mir einen Cappucino zu machen habe ich momentan starken Kaffee eingestellt und mache mir immer zwei kleine Tassen und dann den Milchschaum dazu. Das Mahlwerk mahlt lange genug und das gepresste Kaffeepulver siehtbauch nicht so aus als wenn da der Fehler liegen könnte. Jemand eine Idee? Das wässrige kommt doch nicht durch den verkalkten Durchlauferhitzer oder? Entkalkt habe ich schon öfter und auch mit der Flüssigkeit gespült.
ich habe schon seit längerem ein Problem mit meiner Philips Hd. 5730. Und zwar hat sie einmal das Problem das sie lange und immer zwischenzeitlich aufheizen muss. Ich Schätze mal das das durch einen neuenDurchlauferhitzer abzustellen wäre aber ich habe noch ein anderes Problem und zwar finde ich den Kaffee viel zu wässrig. Auf Cappucino Drücke ich schon garnicht mehr weil er fast nur aus Wasser besteht. Um mir einen Cappucino zu machen habe ich momentan starken Kaffee eingestellt und mache mir immer zwei kleine Tassen und dann den Milchschaum dazu. Das Mahlwerk mahlt lange genug und das gepresste Kaffeepulver siehtbauch nicht so aus als wenn da der Fehler liegen könnte. Jemand eine Idee? Das wässrige kommt doch nicht durch den verkalkten Durchlauferhitzer oder? Entkalkt habe ich schon öfter und auch mit der Flüssigkeit gespült.