WMF 1000 zieht keine Milch

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • WMF 1000 zieht keine Milch

    Hallo,
    ich habe heute eine ca. 2 Jahre alte WMF 1000 für 250€ bekommen. Sie hat ca. 10.000 Tassen zubereitet. Sie ist voll funktionsfähig, zeigt jedoch "Service erwünscht" an und zieht keine Milch aus dem behälter (Dampf kommt allerdings). Kann mir jemand helfen, wie ich das Gehäuse öffnen kann um an die Milchpumpe zu kommen? Gibt es eine Möglichkeit für mich, den Service zurückzusetzen? Macht die Maschine irgendwann keinen Kaffee mehr, wenn man keinen Service macht?

    Gibt es irgendwo eine Seite mit Anleitungen und Tricks oder sowas? Oder wisst Ihr wo man die Maschine günstig reparieren lassen kann? Ich denke wenn ich an die Pumpe komme, kann ich Sie auch bei uns in der Elektronikabteilung reparieren lassen.... aber ich will das Gehäuse nicht versauen, da die Maschine noch aussieht wie neu...

    Vielen Dank erstmal,

    liebe Grüße,
    Matthias
    Werbung
  • Wie kommst du darauf, dass die Maschine eine Milchpumpe hat? Hat die WMF1000 nicht.
    Die Meldung kannst Du nicht zurücksetzen.
    Die Meldung wird die Maschine nicht blockieren.
    Das Gehäuse ist geschraubt. Anfangen musst Du im Brühgruppenraum mit dem schwarzen Deckel über der Brühgruppe, der von unten verschraubt ist. Die anderen Schrauben ergeben sich von alleine.
  • Hallo,
    vielen Dank! Ich hatte die Maschine eben auseinander, und hab dann auch gemerkt, dass sie keine Milchpumpe hat. Bin leider 0 erfahren in dem Gebiet. Nunja, ich hab dann die Düse bzw. den Auslauf komplett zerlegt, mit einem Kompressor gereinigt und neu zusammengebaut. Dabei ist mir aufgefallen dass der rote Gummistopfen im Auslauf steckte und nicht oben in der Maschine. Desweiteren hab ich hier im Forum von einem Software-Bug gelesen, welches den Milchschaum nach der Entkalkung blockiert. Ich habe also nach meiner Auslaufreinigung noch eine Entkalkung durchgeführt (nur mit Wasser) und siehe da, die Maschine macht wieder was sie soll, zieht die Milch und macht super leckeren Cappu (da sind die Frauen auch begeistert :1f609: ). Das Auseinander nehmen bis an die Elektronik war wohl umsonst... aber jetzt tut sie wieder :1f642:

    Vielen Danke aber nochmal :thump:

    Lieben Gruß,
    Matthias
  • Hallo Matthias,

    vielen Dank für die Rückmeldung und viel Spaß mit der Maschine!

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL