gleicher Geschmack trotz kleinerer Maschine?

    • gleicher Geschmack trotz kleinerer Maschine?

      Hallo zusammen,

      ich möchte mir gerne einen Kaffeevollautomaten zulegen.
      Zum ausgiebigen Testen konnte ich auf die Saeco Thalea Ring und die Delonghi ECAM 22110 mit jeweils gleichen Bohnen zurückgreifen.
      Mein Sieger ist die Saeco. Leider ist diese etwas zu groß für meine Küchenzeile. Habe mir deshalb überlegt auf eine kleinere Saeco zurückzugreifen.
      Gefunden habe ich die "Saeco RI9752/01 Odea Go" und "Saeco HD8743/11 XSMALL" (gibt es noch weitere Alternativen?)

      Jetzt frage ich mich natürlich ob mit den richtigen Einstellungen an den Maschinen den gleichen Geschmack bekomme oder eher nicht.

      Könnt ihr mir da vll. helfen?
      Werbung
    • Wohl eher nein. Das hat aber nichts mit der Größe der Maschine zu tun, sondern mit Fertigungstoleranzen. Selbst ein und das selbe Modell erzeugen bei gleichen Einstellungen nicht genau den gleichen Geschmack.
      Qualitativ rate ich allerdings von der Go und Xsmall eher ab, die würde ich nicht mal geschenkt haben wollen.
      Alternativen? Wie viel Stellplatz steht zur Verfügung? Als gute Alternative und klein fällt mir die Ena Serie von Jura ein.

      Gruß
      Gregor

      VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

      ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
    • Ersteinmal bedanke ich mich für die Antwort. :1f642:

      Platz habe ich eigentlich garkeinen (:P), an freier Fläche habe ich genau 99cm die bisher als Arbeitsfläche beim Kochen genutzt wird und von der ich so viel wie möglich erhalten möchte.
      Deshalb habe ich mich auch auf die kleinen Modelle von Saeco eingestellt, habe aber leider immer mehr negatives über die kleinen Saecovarianten gelesen... :2639: (trotz verlockendem Preis)

      Das günstigste Angebot für eine Jura aus der Ena Serie (5) bei idealo beträgt 499€, leider für einen Studenten wie mich sehr hoch. (leider hat Qualität auch ihren Preis)