Saeco Magic Deluxe SUP012 mahlt nicht mehr ...

  • Saeco Magic Deluxe SUP012 mahlt nicht mehr ...

    Hallo zusammen.

    Ich habe eine Saeco Magic Deluxe Type: SUP012

    Angefangen hat alles mit einer kurzen Stromabschaltung durch unseren Stromanbieter, vorher lief die Maschine tadellos.

    Nachdem der Strom wieder da war, hab ich mir nen Kaffee runtergedrückt, und bevor das Mahlwerk anlief war auf einmal 2x ein Klacksen zu hören, das hat die Maschine vorher definitiv nicht gemacht.

    Das dürfte der Magnetschalter im oberen Teil des Gerätes sein, wobei ich nicht weiss, wofür der gut ist. Die Maschine mahlte danach normal, auch der Kaffee war OK, nur eben das Klacksen am Anfang war da.

    Und gestern hat sie dann komplett den Geist aufgegeben. Nach Einschalten heizt sie ganz normal auf Temperatur, es leuchtet keine Fehlerleuchte, aber beim drücken des Kaffeeknopfes geht dann nichts mehr.

    Heisswasser/Dampf funktioniert, aufheizen funktioniert, und die ganzen Endschalter für Wasser, Türen etc machen auch das was sie sollen, nur eben das Mahlwerk macht keinen Mucks mehr.

    Nun hab ich mir die Platine etwas genauer angesehen: Trafo, Hauptsicherung, die 2 2A Sicherungen beim Mahlwerkanschluss, diverse Dioden, Motorwicklung (ca 65 Ohm), und den Transistor durchgemessen.

    Scheint soweit alles in Ordnung zu sein. Nur am 2pol Motorstecker bekomm ich keine Spannung her. Als ob der IC den Geist aufgegeben hätte.



    Am IC steht folgendes: 0317.843.R03 V0.43.3/212C und V43.6 mit extra Aufkleber drübergeklebt.

    Platinentype hab ich keine gefunden, kann die mir vll wer sagen?

    Was meint ihr, Maschine Totalschaden, oder auf Verdacht ne neue Platine kaufen ? Kann vll ne Spannungsspitze oder so den IC geschrottet haben?





    mfg
    Werbung
  • Wenn an der Maschine alles funktioniert ausser dem Mahlwerk selbst, dürfte die Platine nicht defekt sein. Aktuell tippe ich auf den Mikroschalter an der Dosierkammer. Wenn die Maschine nicht mahlt, dann aber den Dosierer betätigt, geht sie davon aus, dass der Kaffee korrekt gemahlen und die Dosierkammer voll ist.

    Der Mikroschalter an dieser Stelle geht im Laufe der Maschinenalterung durchaus mal kaputt, oder er setzt sich mit Kaffeestaub zu. Ein Austausch des Schalters sollte Dein Problem lösen.

    Der "Magnetschalter im oberen Teil" ist übrigens kein Magnetschalter, sondern der Antrieb für die Dosierklappe des gemahlenen Kaffeepulvers. Und dieses Klacken hat Deine Maschinen schon immer gemacht, im Normalfall aber erst nach dem Mahlen.
  • Hallo.

    Die Dosierklappe wurde zuletzt vor dem Mahlvorgang schon betätigt.

    Ich glaube ich habe mich eben etwas missverständlich ausgedrückt: die Maschine mahlt nicht, aber macht auch nach dem Mahlvorgang keinen Muks. Sprich, ich drücke auf den Knopf, und nichts passiert.

    Aber den Schalter kann ich trotzdem mal durchmessen. Kann schon sein, dass dieser Schalter, wenn er defekt ist, die Maschine verwirrt, so dass der Anschein erweckt wird, dass die Klappenposition nicht passt.

    danke für die rasche Antwort
  • Maschine mahlt wieder... Nur das problem, dass die kaffeeklappe vor dem mahlen 2x betätigt wird, ist no ch immer da. Ist das normal, dass das mahlwerk die bohnen schon für den nächsten kaffee mahlt? Der aktuelle kaffee wird zz durch betätigen der klappe schon gebrüht, dann läuft das mahlwerk an und mahlt die bohnen schon im vorraus... Ich hoffe ihr wisst ungefähr was ich meine :1f642: