ESAM3500 (mit Digitalanzeige) Oberteil oeffnen um TB zu tauschen.

  • ESAM3500 (mit Digitalanzeige) Oberteil oeffnen um TB zu tauschen.

    Hallo,

    kann mir jemand behilflich sein, ich moechte das obere Teil der Maschine oeffnen, hierzu habe ich die Schrauben entfernt, die ersichtlich sind. Es muss aber noch weitere geben. Als einziges sehe ich noch eine Mutter, unten, in der Naehe des Wasser Behaelters, komme ich dort weiter, wenn ich die Mutter entferne?

    Im voraus vielen Dank fuer Ihre Hilfe

    Gruss

    Manfred
    Werbung
  • Hallo,

    hier findest du die Anleitung zum öffnen des Gehäuses

    lg
    Hannes
    VA-Werdegang : AEG CaFamosa 81 >> Krups Orchestro FNF5 Plus >> DeLonghi ESAM 4300 >> DeLonghi EAM 2500 @work
    ST-Werdegang: Gaggia New Baby Twin >> La Scala Butterfly FW >> Bezzera Giulia FW >> LaSpaziale Vivaldi II / La Pavoni Professional >> La Marzocco Linea Mini
    Mühlen: Quickmill Apollo >> Mahlkönig Vario 2 / Bezzera BB05 >> Niche Zero
  • Im Hebel von der Mahlgradverstellung ist ein kleiner Plastiknöppel, diesen mit etwas spitzem raushebeln. Darunter ist noch eine Schraube versteckelt.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Deswegen brauchst du doch nicht gleich in Fettschrift schreiben oder wollte dir jemand was böses? :1f602:
    Die Anleitung von der 4xxx kannst du aber 1:1 auf deine 3500 nehmen. Du mußt auf alle Fälle die Seitenverkleidungen und die Hinterwand demontieren, dann siehst du alle Kreuzschlitzschrauben. Am besten noch das Bedienteil runter, dann sollte das Oberteil ohne Probleme runtergehen.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hallo makrüger,

    so wie schon meine Vorposter geschrieben haben, die Anleitung passt auch genau für dei ESAM 3500, da wären die 2 Schrauben seitlich vorne die das Bedienteil am Gehäuse befestigen und eine Schraube hinten im Eckbereich, wenn die entfernt sind und das ganze auch an der gegenüberliegenden Seite dann kannst du den Oberteil entfernen, die Schraube für die Halterung des Bohnenstellrades bzw. den Stopfen (Bild im vorigen Post) brauchst du für die Entferung des Oberteils aber gar nicht öffnen

    lg
    Hannes
    VA-Werdegang : AEG CaFamosa 81 >> Krups Orchestro FNF5 Plus >> DeLonghi ESAM 4300 >> DeLonghi EAM 2500 @work
    ST-Werdegang: Gaggia New Baby Twin >> La Scala Butterfly FW >> Bezzera Giulia FW >> LaSpaziale Vivaldi II / La Pavoni Professional >> La Marzocco Linea Mini
    Mühlen: Quickmill Apollo >> Mahlkönig Vario 2 / Bezzera BB05 >> Niche Zero
  • hannesrd schrieb:

    die Schraube für die Halterung des Bohnenstellrades bzw. den Stopfen (Bild im vorigen Post) brauchst du für die Entferung des Oberteils aber gar nicht öffnen

    Simmt, vergess ich immer wieder, muß nur bei der 6600 und wahrscheinlich 6700 entfernt werden.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!