Hallo,
bin seit gestern stolzer Besitzer einer Quickmill 5000A. Habe so viel über diese Geräte gelesen und wollte endlich mal so ein robustes Teil von innen sehen.
Werde die Brühgruppe reinigen und mit neuen Ringen ausstatten.
Jetzt aber zu meinem Problem.
Nach Einschalten und Aufheizen betätige ich die Spültaste, bei ausgeschwenktem Dampfrohr, es passiert nichts. Manchmal, nach betätigen der Spültaste, läuft die Pumpe für den Bruchteil einer Sekunde an.
Wenn die Spültaste bei eingeschwenktem Dampfrohr betätigt wird, läuft der Spülvorgang normal ab. Bei ausschwenken des Dampfrohres in dieser Zeit, kommt auch Wasser aus dem Dampfrohr, also nicht verstopft. Nach Betätigen der Dampftaste, läuft die Pumpe in Intervallen an, so wie es wohl sein soll und Dampf wird auch erzeugt.
Hatt jemand von Euch eine Idee?
Viele Grüße
Hesse
bin seit gestern stolzer Besitzer einer Quickmill 5000A. Habe so viel über diese Geräte gelesen und wollte endlich mal so ein robustes Teil von innen sehen.
Werde die Brühgruppe reinigen und mit neuen Ringen ausstatten.
Jetzt aber zu meinem Problem.
Nach Einschalten und Aufheizen betätige ich die Spültaste, bei ausgeschwenktem Dampfrohr, es passiert nichts. Manchmal, nach betätigen der Spültaste, läuft die Pumpe für den Bruchteil einer Sekunde an.
Wenn die Spültaste bei eingeschwenktem Dampfrohr betätigt wird, läuft der Spülvorgang normal ab. Bei ausschwenken des Dampfrohres in dieser Zeit, kommt auch Wasser aus dem Dampfrohr, also nicht verstopft. Nach Betätigen der Dampftaste, läuft die Pumpe in Intervallen an, so wie es wohl sein soll und Dampf wird auch erzeugt.
Hatt jemand von Euch eine Idee?



Viele Grüße
Hesse