ESAM 6700 Michlschaum aus Tetrapack

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • ESAM 6700 Michlschaum aus Tetrapack

    Hi,

    mich hat das Tuningfieber gepackt. Ich suche nach einer lösung den Michlbehälter abzuschaffen und einen Anschluss direkt zu einem Tetrapack herzustellen. Ich hatte die Methode mit dem Deckel vom Michlbehälter gesehen :1f624: ... geht garnicht ...

    Gibts noch ne andere Lösung direkt einen Schlauch, der die Milch ansaugt anzuschliessen und so den Milchschaum zu erzeugen ? Die Frage die sich dann dabei ergibt ist die Regelbarkeit des erzeugten Schaumes ...?


    (Das Bild ist von eBay : ebay.de/itm/SCHLAUCH-SET-DeLon…en_MW&hash=item27bd53738c)


    VG

    Vossi
    Bilder
    • ebay.jpg

      25,17 kB, 375×500, 668 mal angesehen
    ESAM 6700, BJ : 2008 und ca. 10100 Tassen (Mai 2012): Mahlwerk gewechselt, Thermoblock gewechselt, obere Brüheinheit gewechselt, 1 x ULKA-Wasserpumpe gewechselt, nicht zu vergessen die Reinigung des schwarzen Auslaufschlauches(...!) und das geniale Soundtuning(Innensys+Saeco).
    Werbung

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von vopaob ()

  • Nein, eine andere Lösung als gefundene gibt es nicht. Das Schäumen der Milch findet im Behälterdeckel statt, den kann man nicht ersetzen.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Hmm, dann müsste was gebastelt werden. Dampfauslauf mit Stellrad und Milchansaugung,etc., ... :verneig:

    Ich bin raus ,

    VG

    Vossi
    ESAM 6700, BJ : 2008 und ca. 10100 Tassen (Mai 2012): Mahlwerk gewechselt, Thermoblock gewechselt, obere Brüheinheit gewechselt, 1 x ULKA-Wasserpumpe gewechselt, nicht zu vergessen die Reinigung des schwarzen Auslaufschlauches(...!) und das geniale Soundtuning(Innensys+Saeco).