Guten Tag ! :wink:
Hab mich mal hier angemeldet,vielleicht kann mir jemand weiter helfen.
Meine De Longhi Magnifica 3000B hat sich gestern verabschiedet und dabei einnen kurzen Stromausfall in der Wohnung verursacht. :floet:
Ich saß im Wohnzimmer und plötzlich gingen alle Geräte kurz aus,bin dann in die Küche weil dort auch die Spülmaschine lief und die Kaffemaschine auch noch an war,da sah ich schon das eine Qualmwolke aus dem Gerät kam ich sog sofort den Netzstecker.
Mittlerweile hab ich das Gerät geöffnet und die Platine ausgebaut,es sind mindestens 2 Bauteile betroffen wie auf dem Bild zu sehen Nummer 1 ist komplett verkokelt Nummer 2 ist auch schwarz ob die 3a/3b auch was abbekommen haben ist nicht zu sehen.
[img]http://www10.pic-upload.de/29.05.12/1ydr21kmimg.jpg[/img]
Weiß jemand welche Funktion die beiden Bauteile 1 und 2 haben,würde mir ja ne neue Platine zulegen aber wenn die dann wieder durchbrennt weil z.B. die Brühgruppe oder der Motor das kokeln auslöst bringt mir das wenig.
War eigentlich immer zufrieden mit der Maschine sie ist jetzt 7 Jahre alt und außer einem Dichtungswechsel vor einem Jahr weil das Wasser nicht in die Tasse lief sondern daneben war nie was dran. :nicken:
Hab mich mal hier angemeldet,vielleicht kann mir jemand weiter helfen.
Meine De Longhi Magnifica 3000B hat sich gestern verabschiedet und dabei einnen kurzen Stromausfall in der Wohnung verursacht. :floet:
Ich saß im Wohnzimmer und plötzlich gingen alle Geräte kurz aus,bin dann in die Küche weil dort auch die Spülmaschine lief und die Kaffemaschine auch noch an war,da sah ich schon das eine Qualmwolke aus dem Gerät kam ich sog sofort den Netzstecker.
Mittlerweile hab ich das Gerät geöffnet und die Platine ausgebaut,es sind mindestens 2 Bauteile betroffen wie auf dem Bild zu sehen Nummer 1 ist komplett verkokelt Nummer 2 ist auch schwarz ob die 3a/3b auch was abbekommen haben ist nicht zu sehen.
[img]http://www10.pic-upload.de/29.05.12/1ydr21kmimg.jpg[/img]
Weiß jemand welche Funktion die beiden Bauteile 1 und 2 haben,würde mir ja ne neue Platine zulegen aber wenn die dann wieder durchbrennt weil z.B. die Brühgruppe oder der Motor das kokeln auslöst bringt mir das wenig.
War eigentlich immer zufrieden mit der Maschine sie ist jetzt 7 Jahre alt und außer einem Dichtungswechsel vor einem Jahr weil das Wasser nicht in die Tasse lief sondern daneben war nie was dran. :nicken:
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Tuxtu ()