Miele cva620

  • Miele cva620

    Moin Moin,
    Ich nehme mir mal das Recht hier paralel zu fragen, da in einem anderen Forum mir leider keine Antwort darauf gegebene werden konnte...


    Ich habe mir eine Miele cva 620 zugelegt.

    Habe mal grob beschrieben und meine Frage grün hervorgehoben


    Dummerweise kam diese per Post.


    Schlecht verpackt kam sie an. Angeditscht usw

    Kaffeebohnen waren auch noch drin.... (dank des sanften Umganges von DHL
    nun im ganzen Automaten verteilt.) Wir haben ersteinmal den Automaten
    aufgemacht und ca 600g Kaffeebohnen aus dem Automaten gesaugt.


    Dann ging es los. Licht geht nicht! Röhre Kaputt....

    Kein Problem, neue ist auf dem Weg


    Maschine sagte die ganze Zeit, "Wassert füllen"


    Tank ist voll. Nun stand in der AUktion das
    Der Wasserbehälter inkl. Schwimmer und REED Kontakt wurde kürzlich (6 Wochen) von einem Facharbeiter der Firma MIELE erneuert -


    Ich also Durchgangsprüfer mit piep dran Magnet zu schwach, und Sensor auch falsch plaziert

    Ist
    es Richtig, das der Füllstandsmagnetschalter der Gleiche ist wie die
    Magnetschalter auf dem Boden des Automaten? es sieht nichts so aus als
    wäre es der richtige?



    Habe nun den MAgnetschalter entmagnetisiert und mit Klebeband an die
    richtige Position gebracht. funktioniert jetzt zwar, aber ist ja auch
    nicht das wahre vom Ei.

    Zumal der Schwimmer im Tank an der Aussenwand anliegen muss sonst reicht die magnetische Wirkung nicht aus.


    Das zweite ist das mit dem Dampf.

    Beim entkalken kommt auch nur Wasser aus dem Teewasser-röhrchen


    Wenn ich den Schalter aufdrehe für Dampf kommt ein klick klick klick
    klick und dann wird das klicken dumpfer und sie hört auf. wenn ich nun
    am Schalter zurückdrehe summt irgendwas kurz auf und auch wieder aus.


    Was ist das wieder? Stecker sind alle fest!


    ausser ein Stecker der fehlt. Irgendwas mit Flowmeter steam evt deswegen?
    ich
    habe das gefühl, das dort mal der Magnetschalter dran war der nun am
    Wassertank montiert wurde.... hab mal ein Foto gemacht. Wenn ja wo
    gehörte der Magnetschalter hin? wo bekomme ich nen original für den
    Wassertank her?


    [img]http://www.pic-upload.de/view-14378155/IMG_20120526_210627.jpg.html[/img]

    Ich habe leichte Elektrokenntnisse und einen Kollegen der aus dem Hifi / Tv Bereich gutes Wissen hat.

    Ein Universalmessgerät Akustisches Durchgangsprüfgerät und sämtliches an Werkzeugen ist vorort


    Danke und Grüsse aus dem Raum Hamburg
    Werbung
  • Du solltest mal ein Handbuch lesen, Du beschreibst Dinge, die auf Fehlbedienung bzw. Unverständnis des Funktionsprinzip zurückzuführen sind. Das beschriebene Verhalten während und nach dem Dampfbezug zum Beispiel sind funktional völlig normal, mit Ausnahme des Punktes, dass nix aus dem Dampfrohr kommt.

    Der Reedkontakt ds Tanks sollte ein rechteckiges weisses Plastikteil sein. Falsche Position durch unsanften Transport ist durchaus vorstellbar.
  • Mein Problem ist, der Reedkontakt passte nicht mal in die Halterung, sondern hing ziemlich lose drin.

    Scheinbar ist dieser Reed-Kontakt auch zu kraftvoll, denn ich muss schon den Wassertank hin und her schüttweln bis der Schwimmer wirklich 100% an der AUssenwand anliegt und der KOntakt den erfasst. 15 mal Tank rein und wieder raus ist keine Seltenheit......

    Heinz Rindfleisch schrieb:

    Du solltest mal ein Handbuch lesen, Du beschreibst Dinge, die auf Fehlbedienung bzw. Unverständnis des Funktionsprinzip zurückzuführen sind
    Glaube mir das haben wir gemacht. und wie schon beschrieben, aus dem Dampfanschluss kommt gar nichts. weder beoim entkalken noch beim Dampf beziehen....
  • Du gibts mir echt Kraft...

    Den Weg hab ich doch beschrieben: Maschine öffnen, Blockade finden, Blockade beseitigen. Welchen Teil davon hast Du nicht verstanden?

    Du mußt in der Maschine alle Wasserwege prüfen und die Stelle finden, an der das Wasser nicht weiterkommt. Dann hast Du den Fehler gefunden und kannst ihn auch beheben. Mehr kann man Dir im Moment einfach noch nicht weiterhelfen. Wenn Du die Stelle gefunden hast, und uns sagen kannst, wo es klemmt, kann man Dir auch einen konkreten Tipp zum Weiterkommen geben.