Wasser vorher gesondert filtern? - Fragen zur Entkalkung und Co.

  • Wasser vorher gesondert filtern? - Fragen zur Entkalkung und Co.

    Hallo zusammen,

    wir haben hier Wasserhärtegrad 4, also sehr hart. Entsprechend ist auch der Vollautomat eingestellt, was kurze Entkalkungszyklen bedeutet.

    Allerdings filtern wir das Wasser vor Benutzung im Kaffeeautomaten, so dass das Wasser nach dem filtern Härtegrad 2 laut Teststreifen hat.

    Ich stelle mir jetzt die Frage, welche Handhabung bei der beschriebenen Situation am Besten ist.

    Wasser gar nicht filtern und Automat auf Härtegrad 4 belassen?
    Wasser filtern und Automat auf Härtegrad 2 stellen? ==> Seltener Entkalken.
    Wasser filtern und Automat auf Härtegrad 4 belassen?


    Generell denke ich ja, dass es auf jeden Fall besser ist, das Wasser vorher zu filtern. Ich stelle mir eben die Frage, ob das Entkalken nach Intervall Härtegrad 4 bei Verwendung von Wasser mit Härtegrad 2 nicht eher schädlich für die Maschine ist und/oder ob es einfach nur verschenkte Arbeitszeit ist, so oft zu entkalken. Entkalkerkosten spielen übrigens keine Rolle (ich glaube so 0,09 € pro Entkalkung, da Industriegroßpackung nach Empfehlung hier im Forum). Brühgruppe wird übrigens immer mit entkalkt.
    Werbung
  • DadoLegenda schrieb:

    Einige_Fragen schrieb:

    Entkalkerkosten spielen übrigens keine Rolle (ich glaube so 0,09 € pro Entkalkung, da Industriegroßpackung nach Empfehlung hier im Forum).

    Darf man fragen, wo du die INFO her hast? Ich zahl pro Entkalkung ca. € 3,35 ...
    Siehe hier diesen Thread.

    Es geht um den Eilfix-Entkalker.

    Hier meine Berechnungen dazu. Es sind sogar nur 0,042 €. Allerdings ist das ein etwas theoretischer Wert, da man ja nicht genau auf das Gramm abwiegen können wird. - Update: Gegenwärtig kostet der 5 kg Eimer mit Versand 18,07 €.

    D. h. 18,07 €/500 Entkalkungen = 0,036 € pro Entkalkung...

    Allerdings muss man den Entkalker vorher selbst dosieren und in Wasser auflösen - ist also umständlicher und mit mehr Arbeit verbunden. Die Ersparnis lohnt sich aber. Vor allem wenn man bedenkt, dass man wegen der Entkalkung des oberen Brühkolbens ja doppelte Entkalkungsaufwendungen hat.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Einige_Fragen ()