Hallo zusammen,
habe schon einge Stunden hier verbracht aber leider keine Lösung gefunden. Mein Problem:
Die delonghi ist ca. 3,5 Jahre alt, von heute auf morgen funktionierte sie nicht mehr.
Einschalten nicht mehr möglich, Netzstecker raus/rein, dann kommt ein Motorgeräuch (Brüheinheit fährt hoch/runter) und anschließend nichts. Wenn man dann den An-Knopf gedrückt hatte, gingen nur die zwei linken Kontrollleuchten an (Wasser nachfüllen und Kaffemehr leeren). Man sagte mir dann nach einer Prüfung die Leistungsplatine ist defekt.
Habe diese jetzt gegen eine neue von BND getauscht und habe folgendes Verhalten:
Netzstecker rein, Motorgeräuch (Brüheinheit fährt hoch/runter), dann drücke ich den An-Knopf und nach ca. 5 sec. leuchten die vier Kontrollleuchten links
(Wasser nachfüllen, Kaffemehr leeren, Dreick, Entkalken)



Muss man nach dem Austausch der Platine noch etwas beachten oder war es garnicht die Platine.
Tausend Dank schon mal für Eure Unterstützung.
habe schon einge Stunden hier verbracht aber leider keine Lösung gefunden. Mein Problem:
Die delonghi ist ca. 3,5 Jahre alt, von heute auf morgen funktionierte sie nicht mehr.
Einschalten nicht mehr möglich, Netzstecker raus/rein, dann kommt ein Motorgeräuch (Brüheinheit fährt hoch/runter) und anschließend nichts. Wenn man dann den An-Knopf gedrückt hatte, gingen nur die zwei linken Kontrollleuchten an (Wasser nachfüllen und Kaffemehr leeren). Man sagte mir dann nach einer Prüfung die Leistungsplatine ist defekt.
Habe diese jetzt gegen eine neue von BND getauscht und habe folgendes Verhalten:
Netzstecker rein, Motorgeräuch (Brüheinheit fährt hoch/runter), dann drücke ich den An-Knopf und nach ca. 5 sec. leuchten die vier Kontrollleuchten links
(Wasser nachfüllen, Kaffemehr leeren, Dreick, Entkalken)
Muss man nach dem Austausch der Platine noch etwas beachten oder war es garnicht die Platine.

Tausend Dank schon mal für Eure Unterstützung.