Hallo ersteinmal. Auf der Suche nach einer Lösung für mein Problem bin ich auf dieser Seite gelandet und hoffe auf Hilfe. Bei meiner EAM 3200S erfolgt der Tresterauswurf nicht mehr in den dafür vorgesehenen Behälter. Das gepresste Kaffeepulver wird nach rechts entsorgt und landet in der dortigen Rille. Bin nur noch am Putzen. Drückt man den Schieber für die Tresterentsorgung bei hochgefahrener Brüheinheit mit Hand nach links, bleibt er klemmen. Habe das Gefühl, dass die Brüheinheit leicht verkanntet ist. Was nun??
Tresterauswurf defekt
-
-
Brüheinheit zerlegen, komplett alle Teile reinigen, schmieren und wieder einsetzen. Das ist zu midnest das, was ich versuchen würde. Evtl. ist auch die Feder in der Brüheinheit, die den CIS-Auswurf zurückschnappen lässt defekt.
Gruß
Gregor
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi +Eureka MCI/Tseit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
-
Hallo,
klemmt die Tresterschaufel auch bei ausgebauter Brühgruppe, eigentlich muß die Schaufel wenn du sie mit der Hand betätigst und wieder auslässt sofort wieder in die Ausgangsposition zurückgehen.
lg
HannesVA-Werdegang : AEG CaFamosa 81 >> Krups Orchestro FNF5 Plus >> DeLonghi ESAM 4300 >> DeLonghi EAM 2500 @work
ST-Werdegang: Gaggia New Baby Twin >> La Scala Butterfly FW >> Bezzera Giulia FW >> LaSpaziale Vivaldi II / La Pavoni Professional >> La Marzocco Linea Mini
Mühlen: Quickmill Apollo >> Mahlkönig Vario 2 / Bezzera BB05 >> Niche Zero -
Guten Abend,
bei ausgebauter Brühgruppe lässt sich der Tresterschieber ganz normal nach links schieben und geht auch ohne Probleme in die Ausgangsstellung zurück. Meiner Meinung nach sitzt die Brühgruppe nicht mehr ordnungsgemäß am Schlitten. Bei ausgeschalteter Maschine ist die Brühgruppe ja nach unten gefahren. Wenn ich dann den Tresterschieber nach links bewege, gibt es auf halben Weg einen Wiederstand. Die Brühgruppe wackelt dabei etwas und schapt an der kleinen Klammer, die mit der Schraube an der Wand zum Tresterbehälter befestigt ist. Wenn ich die Brühgruppe an der oberen linken Ecke leicht nach rechts drücke und den Tresterschieber bewege, klemmt und schapt nichts. Ich habe mich noch nicht getraut, selber an dem Gerät rumzuschrauben, weil ich befürchte, nicht mehr alle Teile an die richtige Stelle zurück zu bekommen. Allerdings habe ich hier soviele Tipps zum reinigen und warten gefunden, dass ich es doch einmal versuchen will. Hab mich immer schön an das Herstellerhandbuch gehalten und geglaubt das mein VA gut in Schuß ist.Vielen Dank ersteinmal, dass sich hier sofort meines Problems angenommen wurde. Ist ein schönes Gefühl, wenn einem wildfremde Mensche helfen wollen.
In der Hoffnung auf weiter Tipps
LG
Andrea -
Hallo,
ist die Halterung der Brühgruppe, sie ist mit 2 Schrauben die du gut siehst wenn die Brühgruppe entnommen ist am Brühgruppenschlitten festgeschraubt, richtig festgeschraubt ?
lg
hannesVA-Werdegang : AEG CaFamosa 81 >> Krups Orchestro FNF5 Plus >> DeLonghi ESAM 4300 >> DeLonghi EAM 2500 @work
ST-Werdegang: Gaggia New Baby Twin >> La Scala Butterfly FW >> Bezzera Giulia FW >> LaSpaziale Vivaldi II / La Pavoni Professional >> La Marzocco Linea Mini
Mühlen: Quickmill Apollo >> Mahlkönig Vario 2 / Bezzera BB05 >> Niche Zero -
hannesrd schrieb:
Hallo,
ist die Halterung der Brühgruppe, sie ist mit 2 Schrauben die du gut siehst wenn die Brühgruppe entnommen ist am Brühgruppenschlitten festgeschraubt, richtig festgeschraubt ?
lg
hannes
Ja. Allerdings wackelt der ganze Schlitten wenn man etwas an der Halterung rüttelt.
LG
Andrea -
Hallo,
dann schau mal ob die Schraube im Zapfen am unteren Ende der Brühgruppenhalterung festgezogen isst, das schaut so aus wie ein ca. 2 cm langes und 1cm breites Platikröhrchen welches direkt am Gehäuse sitzt, im inneren ist eben die Schraube die festgezogen sein muß damit die ganze Brühgruppenschlitteneinheit fest verankert ist
lg
hannesVA-Werdegang : AEG CaFamosa 81 >> Krups Orchestro FNF5 Plus >> DeLonghi ESAM 4300 >> DeLonghi EAM 2500 @work
ST-Werdegang: Gaggia New Baby Twin >> La Scala Butterfly FW >> Bezzera Giulia FW >> LaSpaziale Vivaldi II / La Pavoni Professional >> La Marzocco Linea Mini
Mühlen: Quickmill Apollo >> Mahlkönig Vario 2 / Bezzera BB05 >> Niche Zero -
Hallo,
ich habe alle Schrauben überprüft. Auch die Rückwand abgeschraubt und alle Schrauben überprüft. Waren alle fest. Bei der Brühgruppe habe ich alle Schrauben gelöst, sie aber trotzdem nicht auseinander bekommen. Der Fehler ist nach wie vor da. Da ich z.Zt. krank bin, kann ich mich auch nicht so richtig darum kümmern. Ich versuche es später nocheinmal. Vorerst vielen Dank für die Hilfe.
Gruß Andrea -
Eine Anleitung zum Zerlegen der Brühgruppe findest Du hier.
Erhol Dich aber erst mal, mit klarem Kopf geht alles besser
Gruß
Gregor
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi +Eureka MCI/Tseit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
-
Hallo, bin wieder auf dem Posten
. Habe doch lieber nicht an der Brühgruppe herumgebastelt und eine Neue gekauft ( war zum glück nicht so teuer ). Ist natürlich wieder alles o.K. Werde bei Gelegenheit die alte Brühgruppe gründlich reinigen und fetten und nocheinmal ausprobieren. Herzlichen Dank für die lieben und prompten Ratschläge. Ich werde Euch auf alle Fälle treu bleiben und mich hier bezüglich Kaffee und Kaffeautomaten fortbilden
.
Übrigens Gregor, herzliche Glückwünsche nachträglich.
Liebe Grüße aus Berlin
Andrea -
Danke für die Rückmeldung und Glückwünsche
Gruß
Gregor
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi +Eureka MCI/Tseit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
-
Ich hatte das gleiche Problem mit dem Tresterauswurf, dass der Trester immer nach rechts anstatt wie üblich nach links ausgeworfen wurde.
Die Ursache war, dass die schwarze Welle der Brüheinheit, an der der Auswurfarm befestigt ist, leicht verbogen war und so nicht mehr über das Sieb schleifen konnte.
Also solltet ihr ein ähnliches Problem haben, versucht die schwarze Welle so hinzubiegen, dass sie wieder bündig über das Sieb schleift, dann sollte es wieder funktionieren. Außerdem habt ihr die Kosten für eine neue Brüheinheit gespart.
Dazu noch die Anmerkung, dass ich vor dem Defekt die Brüheinheit gereinigt hatte und dabei wohl nicht vorsichtig genug gewesen bin, so dass sich die Welle leicht verbogen hat.
Im nachhinein war das totale Auseinandernehmen auch völlig Überflüssig. Es reicht wenn ihr nur die Schraube am Sieb löst und dort die ganzen Rückstände wegspült. -
Danke für Deinen hilfreichen Hinweis, wobei ich mir nicht sicher bin, ob das "zurechtbiegen" einer Kunsstoffwelle auf Dauer hält.
YellowTom schrieb:
Im nachhinein war das totale Auseinandernehmen auch völlig Überflüssig. Es reicht wenn ihr nur die Schraube am Sieb löst und dort die ganzen Rückstände wegspült.
Das ist mir ein bisschen zu verallgemeinert, denn es reicht nicht in jedem Fall nur unter dem Sieb zu reinigen. Je nachdem, in welchem Zustand die Dichtungen der BG sind, empfiehlt sich das komplette Zerlegen, da sich in manchen Fällen Kaffeemehl dort vorbeidrückt und die Zylinderwand auf Dauer beschädigt (tiefe Riefen).
Gruß
Gregor
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi +Eureka MCI/Tseit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher
-
Werbung