Melitta Caffeo CI: Guter Vollautomat, aber gewiss (noch) nicht perfekt!
-
-
Hat die CI auch eine "Flat White" Funktion? Oder könnte man die Konsistenz des Milchschaums einstellen?
Ich schwanke zwischen
DeLonghi Eletta
Melitta Barista
Melitta CI
Nivona 830 -
wer baut eigentlich die Melitta CI?Gruß Thomas
-
Sietho schrieb:
wer baut eigentlich die Melitta CI?Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von HelmutBoe () aus folgendem Grund: Zitat korrigiert
-
Hallo magura,
die Melitta Barista hat eine Flat-White-Funktion. -
Die aktuellen Melitta-Modelle werden von Eugster/Frismag gebaut.
VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750
ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi +Eureka MCI/Tseit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
-
Danke, hab es mir fast gedachtGruß Thomas
-
Nachtrag zum Nachtrag (vom Thread-Starter):
Ich habe hier lange nicht mehr reingeschaut, sorry... :pein:
@UncleBarisch
Auch nach mittlerweile fast 3 Jahren 0 Probleme mit dem Milch-Aufschäumen!
Diese Kombi
- Milcheinheit in der Ausgabeeinheit integriert
- Milcheinheit inkl. Ansaugschlauch einfachst zu entnehmen und zu reinigen
- Milchbezug direkt aus Tetrapack o.ä. möglich
ist m.E. unschlagbar, zumindest aber der Delonghi weit überlegen.
@dr.coffee
Wegen eines offensichtlichen Montagsgeräts sollte man doch nicht (s)eine Wahl verwerfen...
@magura
Bei der Milchausgabe kann man wählen zw. Milchschaum bzw. Warmer Milch.
Eine Einstellmöglichkeit bzgl. des Aufschäum-Grades (z.B. Flat White) hat die CI m.E. nicht.
@all
Bis dato (5545 Bezüge) auch keine Reparaturen (toi, toi, toi).
[Aber auch die 'alte' Delonghi hatte ja 3 Jahre durchgehalten.]
Insofern ändert sich an meiner ursprünglichen Rezension/Einschätzung/Empfehlung zunächst nix.
Zur Abwechslung mal eine FRAGE:
Offenbar hat es ja mittlerweile eine (oder sogar zwei?) MODELLPFLEGE gegeben!?!
Sehe jetzt z.B. eine -306 im WWW...
Hat das denn was gebracht?
Insb. in Hinblick auf das geschilderte Kaffee-Mehl-Kanal-Problem...?
(Lt. Bed.anleitung scheint sich da nix geändert zu haben: "Somit ist erst die dritte zubereitete Tasse Kaffee nach dem Umschalten ...")
Neu scheint (nur?) zu sein:
+ "aromasicherer Deckel" (was die 10xer m.E. nicht haben)
o Rollen "zum einfachen Bewegen der Maschine" (kriegt man auch ohne hin) :O
- kein externer Milchbehälter (mehr) im Lieferumfang
Und sonst...??? -
Haben uns bei einer lokalen MM Aktion die Special ED (205) für 599? gegönnt.
Der Kaffee und Bedienung ist Super.
Diese hat den aromasicheren Behälter und einen Edelstahl Milchebehälter.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Werbung