Hallo,
wir haben seit April 2006 eine Delongi Magnifika 3200 EAM. Über den Testmodus habe ich die Anzahl der Kaffeebezüge abgefragt, es sind fast 15.000.
Seit einiger Zeit hört sich der Motor der Maschine in einigen Funktionszustände sehr gequält an, bleibt fast stehen. Ich habe das Gerät geöffnet und alles gereinigt, wirklich viel besser ist aber nicht. Beim Kaffeebezug läuft wieder alles rund, aber beim Ausschalten der Maschine (da fährt die Brüheinheit wohl ganz nach oben; höher als beim normalen Kaffeebezug?) bleibt der Motor - nach einem quälenden Geräusch - manchmal stecken. Liegt dieser Defekt an der Brüheinheit und lohnt es sich, bei dem Alter und der Anzahl der Bezüge noch eine Brüheinheit für ca. 35 Euro zu kaufen? Geeignetes Silikonfett habe ich schon gekauft , aber ich weiß nicht genau, wo die Brüheinheit abzuschmieren ist.
Vielen Dank für eure Antworten.
wir haben seit April 2006 eine Delongi Magnifika 3200 EAM. Über den Testmodus habe ich die Anzahl der Kaffeebezüge abgefragt, es sind fast 15.000.
Seit einiger Zeit hört sich der Motor der Maschine in einigen Funktionszustände sehr gequält an, bleibt fast stehen. Ich habe das Gerät geöffnet und alles gereinigt, wirklich viel besser ist aber nicht. Beim Kaffeebezug läuft wieder alles rund, aber beim Ausschalten der Maschine (da fährt die Brüheinheit wohl ganz nach oben; höher als beim normalen Kaffeebezug?) bleibt der Motor - nach einem quälenden Geräusch - manchmal stecken. Liegt dieser Defekt an der Brüheinheit und lohnt es sich, bei dem Alter und der Anzahl der Bezüge noch eine Brüheinheit für ca. 35 Euro zu kaufen? Geeignetes Silikonfett habe ich schon gekauft , aber ich weiß nicht genau, wo die Brüheinheit abzuschmieren ist.
Vielen Dank für eure Antworten.