Gehäuse kleben

  • Gehäuse kleben

    Hallo zusammen! :1f642:

    Ich habe heute eine EAM 3000 ins Haus bekommen und beim einstecken ist gleich mal die Sicherung vom ganzen Zimme geflogen. Beim Aufschrauben der Maschine habe ich dann schon gesehen: Profi war am Werk. Die Kabel unter Spannung irgendwie reingedrückt, sodass sich die Isolierung aufgeschmirgelt hat und direkt mit dem Thermoblock Kontakt hatte. Desweiteren hatte der Vorbesitzer alle möglichen Teile mal aus- und eingebaut. Gefühl fürs Schrauben hat er nicht, denn - und um das geht's jetzt - er hat die meisten Gewinde abgerissen. Auch das Türschanier ist abgerissen. Könnt ihr einen guten Kleber empfehlen? Ich will nicht das komplette Innengehäuse neu kaufen, lieber sitzt die Tür schräg und ein paar FAST unnötige Schrauben fehlen, aber schöner ist es natürlich, wenn alles so ist, wie es gehört.

    Danke schon mal für Antworten. :1f642:

    Grüße
    Steffen
    Werbung
  • Ich habe es schon mit verschiedenen Klebern versucht. Frag mich nicht nach den Namen....
    Die bisher besten Ergebnisse hatte ich mit "Bondic" Kleber. Den kann man gut auftragen und der wird anschliessend mit UV Licht ausgehaertet.
    Der ist ruckzuck ausgehaertet.
    Wenn jemand noch einen Kleber empfehlen kann, her damit. :1f602:
    Man kann im Leben nicht alles reparieren.
    Manches geht kaputt, und bleibt kaputt.....
  • Das Chassis kostet knappe 20€, da würde ich mir die Mühe mit dem Kleben nicht machen und dann ist alles neu, gibt dann weder mit der Tür noch den Schrauben Probleme.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL