EAM3000, zerschossene Hauptplatine? Oder Fall für Lötkolben?

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • EAM3000, zerschossene Hauptplatine? Oder Fall für Lötkolben?

    Hallo Leute,

    hab vor paar Tagen eine EAM3000 geschenkt bekommen bei der der Motor Funken schlug. Mein Tüftlerherz war geweckt. Per Zufall (und wie ich immer wieder feststellen musste war es das Beste was mir passieren konnte :verneig: ) bin ich auf dieses Forum gestoßen, welches mich bis jetzt bei allen Reparaturen tatkräftig unterstützt hat.

    Nun mein Problem:

    Habe zuerst alle Widerstände gemessen und für gut befunden. Dann auch gleich einen neuen Motor gekauft. Doch leider ist es nun so, dass auf der Hauptplatine zwischen ein paar Lötösen, die meines erachtens nicht genutzt werden, zum Funkenüberschlag kommt, wie man auf dem Bild (roter Pfeil) gut erkennen kann. Nun frage ich mich, ob dort vor der Überschlagsparty ein Bauteil saß(was ich nicht glaube^^), oder zwischen welchen Punkten eine leitende Verbindung oder gar garkeine war oder sein sollte. Ein Bild von einer intakten Platine wäre bereits sehr hilfreich. Die Rückseite ist meines erachtens nicht relevant.

    Freue mich auf eure Antworten :1f642:

    [img]http://i1119.photobucket.com/albums/k636/Obstler1/IMG_1104.jpg[/img]
    Werbung
  • Hier war der gleiche Fall, das sollte dir weiterhelfen.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Obstler schrieb:

    loslötn und kuckn

    Dir ist das "e" weggelaufen :1f602: :1f609:

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Gregor schrieb:

    Dir ist das "e" weggelaufen :1f602: :1f609:

    Nee nee, det is Dialekt. Mach ich ah manchmal, wenn i im Chat bin. =) =)
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!