Philips 5720 Spülvorgang durch Dampfhahn ?

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • Philips 5720 Spülvorgang durch Dampfhahn ?

    Ich habe ein Philips 5720 KVA (ist ja baugleich mit DeLonghi)
    Gestern ist mir die Hochdruckleitung am Überdruckventil abgeflogen und das Wasser verteile sich im Automaten. Die Hochdruckleitung habe ich wieder montiert, dann hatte mir der KVA angezeigt Satzbehälter einsetzten.
    Der Mikroschalter ist wohl auch nass geworden, jetzt funktioniert es aber wieder. Nach dem ersten einschalten war ich allerdings etwas verwirrt weil das Wasser des Spülvorgangs + das Wasser für den Kaffeebezug aus dem Dapfhahn kommen ???? :1f615:
    Mir ist das ein absolutes Rätsel warum das Wasser da heraus kommt, Dampfhahn ist natürlich nicht offen !

    Danke für eure Hilfe
    Werbung

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Neils145 ()

  • Neils145 schrieb:

    Hochdruckleitung am Überdruckventil

    Das ist keine Hochdruckleitung, sondern ein popeliger Silikonschlauch der keinelei Druck aushält. Deshalb ist er auch nur aufgesteckt. Die einzigen Schläuche, die Druck leiten (auch keinen Hochdruck), sind die dünnen Teflonschläuche und die sind mit einem Splint gesichert.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL