ESAM 3600 Elegance Schrauben Thermoblock

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • ESAM 3600 Elegance Schrauben Thermoblock

    Hallo liebe Freunde des guten Kaffeegeschmack's, :thump:

    muß bei o.g. Maschine den Thermoblock austauschen. Die 4 Befestigungsschrauben sind total verrostet - also auch ersetzen. Wo bekomme ich Diese?? :1f615:

    Hab bei einschlägigen Ersatzteillieferanten schon nachgefragt. Leider kein Erfolg. :1f622:

    Vielen Dank für Eu're Mühe,

    Speckerkopp
    Werbung
  • Hallo,

    die Schrauben gibt es meines Wissens nicht als Ersatzteil, aber ich kann gerne noch mal nachforschen.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Bin schon dran, hoffe, dass ich heute noch etwas in Erfahrung bringen kann.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • So, habe Rückmeldung und die Gewissheit, dass die Schrauben nicht als Ersatzteil verfügbar sind.
    Mein Tipp: passende Gewindestange im Baumarkt kaufen, gibt es da in 1m-Längen, jeweils 4 passende Unterlegscheiben, Schraubensicherungsschreiben und Muttern.
    Dann die Gewindestange etwas länger absägen als die ursprünglichen Schrauben sind, auf das eine Ende 1 Unterlegscheibe, dann die Schraubensicherungsscheibe und dann die Mutter. Durch das Montageloch am Thermoblock schieben und von unten in folgender Reihenfolge: Unterlegscheibe, Schraubensicherungsscheibe, Mutter.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL
  • Danke für die Mühe,

    ich gebe noch nicht auf - jetzt hat mich der Ehrgeiz gepackt !!! :1f620: Habe die Schrauben vermessen. Genaue Bezeichnung: Linsenkopfschraube mit Kreuzschlitz M4, Stahl 4.8 verzinkt, Schaftlänge 80mm. Davon werden jeweils 2 Stck. 100mm und zwei 50mm lang benötigt.

    Die muß es doch irgendwo geben ??? :1f644:

    Ansonsten Deine Variante,

    Speckerkopp
  • Als ich im Forenshop noch Ersatzteile verkauft habe, hatte ich immer Quellen direkt bei den jeweiligen Herstellern gesucht, da dort die Teile günstiger sind als beim Importeur der Originalteile. Bei den Schrauben habe ich mir die Zähne ausgebisse. Natürlich kann man bei Schraubenherstellern die genauen Schrauben fertigen lassen, aber die Abnahmemengen sind astronomisch für den Kleinbedarf.

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL