ESAM 3000 schaltet nicht ein

  • ESAM 3000 schaltet nicht ein

    Hallo erstmal.Ich bin natürlich Laie in Punkto Reparatur vo KVA. Seit 2 Jahren habe ich eine ESAM 3000. Lief bis jetzt tadellos. Seit 1 Woche geht nix mehr. Wenn ich einschalte leuchtet die untere Reihe der Kontrolleuchten schön im Rhytmus rot. Habe mich schonmal durchs Testprogramm durchgeackert. Die BG fährt hoch und auch wieder runter,lässt sich auch normal rausnehmen. Sozusagen fängt sie gar nicht erst mit dem Spülvorgang an sondern es blinkt nur die untere Reihe. Hat einer eine Idee woran das liegen könnte?
    Gruß Peter

    Keep cool Keep country
    Werbung
  • 1. Netzstecker ausstecken
    2. alle drei Knöpfe drücken und halten (Einzelbezug+Doppelbezug+Dampf)
    3. Netzstecker einstecken
    4. die Brühgruppe positioniert sich
    5. nach ca. 5 Sek. ab Beginn der Brühgruppenfahrt Knöpfe loslassen
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • probier mal einen Reset der Leistungsplatine:
    - Netzstecker aus der Steckdose ziehen
    - Spültaste und "Vorwahl-Kaffeepulver"-Taste gleichzeitig gedrückt halten und bei gedrückten Tasten Netzstecker einstecken
    - Tasten erst loslassen, wenn die Maschine keine Geräusche mehr von sich gibt.

    Wenn das nix hilft, im Testmodus die BG verfahren und dabei mal die Pulvertaste drücken.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Stefan schrieb:

    Wenn das nix hilft, im Testmodus die BG verfahren und dabei mal die Pulvertaste drücken.

    Hast du das auch probiert?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • kurzbeinpferd schrieb:

    sondern es blinkt nur die untere Reihe.

    Hallo Peter,
    dieses passiert eigentlich nur, wenn die BG wiederholt blockiert war. Normalerweise kann man diesen Fehler mit der Anleitung in meinem ersten Beitrag reseten. Da dies nicht möglich ist, sollte der Fehler in der Elektronik sein. Ich würde als erstes mal die Reedplatine austauschen.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Hört sich nicht gut an. Mess vorsichtshalber mal alles durch: klick
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Gibt es schon einen Zwischenstand?

    Gruß
    Gregor

    VA-Werdegang: Jura E75 06.2006-10.2006 >>> Jura S9 Avantgarde 10.2006-07.2007 >>> 08.2007-04.2008: DeLonghi PrimaDonna >>> ab 09.2022 Miele CM7750

    ST-Werdegang: Gaggia Evolution mit Demoka M-203 10.2007-01.2009 >>> Arte di Poccino Bar (ST+Mühle) seit 01.2009 >>> ab 03/2009 La Spaziale Mini Vivaldi + Eureka MCI/T seit 12/2009 Casadio Instantaneous >>> ab 04/2013 Bezzera 2000AL