Guten Tag!
Nachdem ich durch "Mitlesen" in diesem sehr informativen Forum schon manchen Tipp erhalten habe, konnte ich zu meinem aktuellen Problem leider keine Antwort finden. Sollte ich sie jedoch übersehen haben, bitte ich schon jetzt um Nachsicht.
Meine ESAM 4500 hat im Mai d. J. nach mehr als 7500 Bezügen durch eine Fachwerkstatt einen neuen Thermoblock erhalten. Danach hat sich die Aufheizzeit wieder normalisiert und der Kaffee hat auch wieder die gewünschte Temperatur. Seit einigen Tagen hat die Maschine jedoch ein neues "Feature". Zwischen 3 und 10 Minuten nach Kaffeebezug oder einiger Zeit im Standbybetrieb beginnt sie unvermittelt Heißwasser zu produzieren und über die Heißwasserdüse abzugeben. Gleichzeitig fordert die Displayanzeige dazu auf, die Heißwassermenge zu programmieren. Dies allerdings, ohne dass zuvor irgendeine Taste des Bedienfeldes betätigt wurde.
Da die Maschine auf Tastendruck (Wasserbezug/Ausschaltung) nicht reagierte, sah ich mich gezwungen den Netzstecker zu ziehen, um dem Spuk ein Ende zu bereiten. Beim erneuten Anschluss ans Netz erschien kurz die Anzeige "Autodiagnose", dann schaltete sich die Maschine wieder aus. Nach erneutem Einschalten heizt sie normal auf und lässt Kaffeebezug zu, bis sie nach ein paar Minuten (s. o.) erneut beginnt Heißwasser zu produzieren.
Hat jemand einen Tipp, was die Ursache hierfür sein könnte oder wie ich den Fehler eingrenzen kann?
Vielen Dank
Andreas
Nachdem ich durch "Mitlesen" in diesem sehr informativen Forum schon manchen Tipp erhalten habe, konnte ich zu meinem aktuellen Problem leider keine Antwort finden. Sollte ich sie jedoch übersehen haben, bitte ich schon jetzt um Nachsicht.
Meine ESAM 4500 hat im Mai d. J. nach mehr als 7500 Bezügen durch eine Fachwerkstatt einen neuen Thermoblock erhalten. Danach hat sich die Aufheizzeit wieder normalisiert und der Kaffee hat auch wieder die gewünschte Temperatur. Seit einigen Tagen hat die Maschine jedoch ein neues "Feature". Zwischen 3 und 10 Minuten nach Kaffeebezug oder einiger Zeit im Standbybetrieb beginnt sie unvermittelt Heißwasser zu produzieren und über die Heißwasserdüse abzugeben. Gleichzeitig fordert die Displayanzeige dazu auf, die Heißwassermenge zu programmieren. Dies allerdings, ohne dass zuvor irgendeine Taste des Bedienfeldes betätigt wurde.
Da die Maschine auf Tastendruck (Wasserbezug/Ausschaltung) nicht reagierte, sah ich mich gezwungen den Netzstecker zu ziehen, um dem Spuk ein Ende zu bereiten. Beim erneuten Anschluss ans Netz erschien kurz die Anzeige "Autodiagnose", dann schaltete sich die Maschine wieder aus. Nach erneutem Einschalten heizt sie normal auf und lässt Kaffeebezug zu, bis sie nach ein paar Minuten (s. o.) erneut beginnt Heißwasser zu produzieren.
Hat jemand einen Tipp, was die Ursache hierfür sein könnte oder wie ich den Fehler eingrenzen kann?
Vielen Dank
Andreas
