gelöst - Supergau - Esam motor von Brühgruppe blockiert, oder so

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • gelöst - Supergau - Esam motor von Brühgruppe blockiert, oder so

    ohh noo... heute morgen dreh ich meine maschine auf - und wie cih im bad steh fällt aufeinmal die sicherung vom ganzen haus (keine ahnung ob es was mit der maschine zu tun hat)
    strom wieder aufgedreht - stelle fest - die brühgruppe blockiert - motor mach ein kruzes brummen - nichts tut sich - dann leuchten die roten lichter der reihe nach durch!
    hatte nicht viel zeit in der früh - kurz den testmodus probiert - brüheinheit lässt sich weder rauf noch runterfahren
    rausnehmen kann ich die brüheinheit auch nicht weil sie anscheinend ein stück runtergefahren ist und dann blockiert hat...

    am abend habe ich zeit mir das ganze mal näher anzuschauen - aber ich dachte vielleicht kann ich unter tags schon mal tipps aus dem forum einholen!

    bitte um hilfe!
    danke
    Werbung

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von pndla () aus folgendem Grund: problem behoben!

  • Brühgruppe schwergängig? Hast du sie immer mal geschmiert? Auf alle Fälle heut abend Verkleidung demontieren und die BG am Antriebsriemen in die Entnahmeposition drehen. Entnehmen und auf Schwergängigkeit überprüfen.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Dann kann es sein, dass der Motor sich verabschiedet hat. Wenn die BG sich leicht runterkurbeln lässt, wird es der Motor selber sein.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Dann kann es sein, dass der Motor sich verabschiedet hat. Wenn die BG
    sich leicht runterkurbeln lässt, wird es der Motor selber sein.
    ok danke - werde mir die sache am abend mal anschauen - ersatzteile für die delonghi gibts ja falls es der motor ist müsste ich den ja tauschen können, oder?
  • also habe jetzt mal hinten aufgeschraubt - wenn ich die maschine einstecke/einschalte und der motor anspringt sieht man oben blitze!
    der riemen lässt sich recht leicht bewegen - jetzt konnte ich zumindest die brühgruppe mal rausnehmen...

    um an den motor ranzukommen muss ich ja unten aufschrauben (mit spezialschraubenzieher, oder so)

    was meint ihr - soll ich mir als laie die ganze arbeit antun - auf verdacht mal einen neuen motor bestellen usw. - oder die maschine einschicken (beim kaffeemaschinendoctor gibts reparatur zu festpreisen - delonghi um 159.- inkl reingung, entkalkung & rückversand)
  • Hier gibt es den kompletten Schlitten für 50Euro. Da brauchst du nur einen Imbus zum wechseln, dauert vielleicht 15min.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Da poste ich doch auch schnell noch eine Frage dazu, da das Thema passend ist...

    ... eine meiner DeLonghis hört sich beim zurückfahren der Brühgruppe nicht gut an, als würde der Keilriemen "rutschen". Man bekommt die Brühgruppe auch nicht heraus, bzw. nur indem man den Hebel, der die Trester wegschiebt, heranzieht. Dann lässt sie sich entnehmen. Woran könnte das liegen?
  • Danke für die Rückmeldung und Glückwunsch zur Reparatur :thump:
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Spindelantrieb, Fahrstuhl

    Hallo Stefan,

    gibt es den Mitnehmer (Mutter), der auf der Spindel (Schraube) hoch und runter fährt, auch einzeln?

    Fehlerbild: Spindel (Stahl):ok, Mitnehmer: hat gefressen, weicheres Material (Bronze?), Spänebildung, dreht durch.



    Oder ist Dir bekannt, ob es den Spindelaufbau auch ohne Motor gibt?

    Vielen Dank. Grüße Roland