Impressa S7 macht nur kurz Milchschaum

  • Impressa S7 macht nur kurz Milchschaum

    Hallo zusammen
    Ich hoffe, hier sind ein paar Profis unterwegs, die mir helfen können. Meine Rep-Firma und ich sind ratlos: Meine Jura S7 war schon 2mal wg. dem gleichen Fehler in Rep und bis jetzt keine Besserung: Nach dem Aufheizen kommt für ca. 3-5 Sec. Milchschaum, anschließend spuckt sie nur noch rum. Drückt man dann auf Stop und versucht es gleich wieder, kommt wieder für kurze Zeit Schaum und dann sprüzt sie nur noch.
    Erst war die Vermutung Milchreste im Capocinatore, also intensiv gereinigt und entkalkt. Dann selbigen erneuert, Vermutung: undicht. Dann Pumpe erneuert wg. evtl. manchmal zu wenig Druck. Leider alles keine Veränderung des Fehlers und keine Verbesserung des Ergebnisses. Allerdings schafft es die Maschine jetzt manchmal, ganz selten, die Tasse komplett mit Schaum zu füllen. Meist aber kommt nur Husten, Sprützen und ein paar Kleckse Milchschaum.
    Weiß von Euch jemand, was das noch sein könnte? :1f622: Hat bis jetzt schon eine Menge Geld gekostet und wenig Ergebnis gebracht. Kann man das evtl. auch selber austauschen / richten?
    Danke für die Hilfe.
    Grüße aus Oberbayern
    Ralph
    Werbung
  • Hi Forum,#

    ich hole dieses alten Fehlerbericht mal wieder hoch, ich habe exakt dasselbe Problem. Kaffeebezug ganz normal, Teewasser ganz normal, Milchbezug wie beim Vorschreiber. Anfangs ganz normal, mit Glück schafft die Maschine eine Milchaufschäumung von 25 Sekunden. Die zweite Aufschäumung klappt nicht mehr. Habe die Maschine offen und mir mal die Wasserschläuche angeschaut...nix besonderes.
    Das Keramikventil angeschaut, nix. Die Maschine ist innen trocken, keine Rinnsale .

    Wo such ich weiter?? Kanns an der Pumpe liegen, das die zu wenig Leistung bringt bei längerer Volllast??

    Die Maschine machte bis dato pro Tag ca. 5 - 6 Milchgetränke.

    Danke für Eure Hilfe.
    ---> Jura Impressa Ultra in weiss aus 1997 (verkauft mit 14810 Bezügen)
    ---> seit 20.05.10 Jura S70 in blau aus 1999 (verkauft mit 19678 Bezügen)
    ---> seit 19.08.13 Jura S7 Avantgarde in schwarz aus 2006 (gekauft mit 3054 Bezügen)
    ---> seit 02.03.17 Jura J9 in chrom
  • Hallo
    Also ich habe hier im Netz viel dazu gelesen und bin dann schließlich drauf gekommen, hinten ist ein 3-Wege-Ventil eingebaut, welches offensichtlich für die Zuteilung "Wasser für Kaffee bzw. Milchschaum" zuständig ist. Das hatte bei mir eine Macke. Also die paar Euro inverstiert und Schluss ist mit dem Gefurze bei der Schaumproduktion. Der Austausch dauert bei offener Maschion nur Sekunden aber der Erfol ist enorm. Allerdings hat die Maschine das bei mir schon beim ersten Bezug gemacht. Ob das auch für einen stetig abnehmenden Bezug zuständig ist, weiß ich nicht. Aber bei Kosten zu Ertrag ist das zu verschmerzen.
    Schönen Abend und viel Erfolg.
    Gruß
    Ralph