DeLonghi Magnifica Brühgruppe steckt oben fest

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • DeLonghi Magnifica Brühgruppe steckt oben fest

    Hi,

    ich habe seit einiger Zeit eine ausgediente DeLonghi Magnifica (welches Modell exakt weiß ich leider nicht, auf jeden Fall ohne Display) bei mir rumstehen, die den im Folgenden beschriebenen Defekt aufweist:

    Ist die Maschine am Netz, so blinkt die allgemeine Fehlerleuchte, ansonsten tut sich nix. Beim öffnen der Frontklappe bemerkt man, dass die Brüheinheit in der oberen rechten Ecke klemmt und die eine rote Taste vom Gehäuse verdeckt ist, sodass ich sie nicht manuell ausbauen kann.
    Den Testmodus habe ich bereits probiert, ich kann die Einheit jedoch auch auf diese Weise nicht bewegen.
    Hier im Forum habe ich einige Threads zu dem Thema gefunden, die jedoch alle nicht auf mein Problem zu passen schienen.
    Über jede Hilfe wäre ich echt dankbar,

    Dingensda
    Werbung
  • Dingensda schrieb:

    welches Modell exakt weiß ich leider nicht

    Der genaue Typ steht unter der Maschine.
    Die blinkende Fehler-LED bedeutet eigentlich, daß die Fronttüre offen ist. Wenn diese offen meldet, kannst du die Brühgruppe auch nicht im Testmodus bewegen. Wenn du von oben auf die Geöffnete Türe schaust, siehst du eine Plastiknase. Diese betätigt beim schliessen der Türe einen Microschalter. Kontroliere, daß dieser auch betätigt wird.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Servus,

    die Abtropfschale hat auch eine Plastiknase. Sie betätigt im Gehäuse einen Microschalter. Ich meine auch er ist mit dem Türschalter in Reihe geschalten. Du kommst am besten an den Schalter, wenn die den Deckel am Boden entfernst. Es sind sieben Sicherheitstorxschrauben (Loch in der Mitte).
    MfG
    Michael

    Bevor ihr zu Arbeiten anfängt, unbedingt den Netzstecker ziehen. Lebensgefahr!
  • Nein, die anderen LED`s haben eine andere Bedeutung. Dann mußt du die Schalter nachmessen, ob sie auch schalten bei Betätigung.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Netzstecker ziehen, kabel vom Microschalter abziehen und ohmisch durchmessen. Sind 3 Anschlüsse, einer wird doppelt verwendet, da du einmal Öffner hast und einmal Schließer.
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!