ESAM 5400 - Mahlmerk rattert und es kommt kein Kaffee, Leuchte für Kaffeesatzbehälter blinkt

Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

  • ESAM 5400 - Mahlmerk rattert und es kommt kein Kaffee, Leuchte für Kaffeesatzbehälter blinkt

    Hallo!

    Wir haben eine ESAM 5400 die erst 1-2 Wochen alt ist und bisher tadellos funktioniert hat.
    Wir lassen die Bohnen vom integrierten Mahlwerk mahlen. Leider funktioniert dieses scheinbar nicht mehr richtig.
    Aktiviert man die Kaffeeabgabe rattert das Mahlwerk etwa 5 Sekunden, dann blinkt kurz die Leuchte die das
    Aufheizen signalisiert, wie sie es sonst nur tut wenn man die Maschine einschaltet. Dann blinkt die Anzeige
    für den Kaffeesatzbehälter, was so viel bedeutet wie dass dieser voll wäre. Dieser ist aber bereits entleert.
    Darauf folgt keine Kaffee oder Wasserabgabe!

    Um mir das Mahlmerk näher anschauen zu können, habe ich die darüber befindliche Abdeckung entfernt und ebenso
    die Kaffeebohnen. Wenn ich jetzt die Kaffeeabgabe aktiviere, dreht sich nicht der sternförmige Teil, sollte sich dieser drehen?
    Es dreht sich nur diese darüber befindliche, außermittig befestigte etwa 10x5mm große Scheibe.

    Könnt ihr mir weiterhelfen?

    Grüße,
    Christian
    Werbung
  • Da ist ein Fremdkörper drin.
    Wenn Du es selbst reparieren willst, schau genau hin. Normalerweise müsste man das Teil sehen. Die Abdeckung hast Du ja schon ab. Staubsauger ranhalten und das Mahlwerk entgegengesetzt zurück drehen. Eventuell mit einer Pinzette das Teil rausholen.
    Wenn es anschliesend immer noch rattert hat der Steinschutz ausgelöst.
    Ich würde dann zur Garantie raten.
    Man kann im Leben nicht alles reparieren.
    Manches geht kaputt, und bleibt kaputt.....

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von michael2 ()

  • ChristianX schrieb:

    Wie kann ich das Mahlwerk zurückdrehen und in welche Richtung muss gedreht werden?

    Einen passenden Torxschlüssel einstecken und etwas nach links drehen. Fremdkörper sehen aus wie Bohnen und sind entsprechend schwer zu erkennen.
    Vielleicht ist das Teil auch durchgerutscht und hat die Steinsicherung ausgelöst. Dann müsste das MW geöffnet werden. Z.B. hier: kaffee-welt.net/index.php?page=DatabaseItem&id=46
    Überlege aber ob Du die Arbeit über Garantie abwickeln willst. Wenn Fremdkörper in der Garantie mit eingeschlossen ist. Was ich aber nicht vermute. :2639:
    Man kann im Leben nicht alles reparieren.
    Manches geht kaputt, und bleibt kaputt.....