Hallo Leute,
ich habe meine Schaerer Opal kaputt repariert.
Es fing so an:
Ich hatte Wasseraustritt beim Entkalken, wohl über die Brüheinheit. Ich habe die Maschine geöffnet und habe einen Schlauch, der oben am Dampfboiler war, extra entkalkt und wieder angebaut. Anschließend habe ich mal spaßeshalber mit dem Multimeter rumgemessen und habe einen Kurzschluss am Wasserboiler fabriziert. Nachdem ich die Sicherung wieder drin hatte, hat der Wasserboiler (immer noch im Entkalkungsprogramm) so stark geheizt (und wohl Druck erzeugt), dass der kurze Schlauch, der oben aus dem Deckel des Boilers geht durch geschmolzen ist. Ich habe den Schlauch getauscht, aber jetzt heizt die Maschine nicht mehr und die Brüheinheit steht oben und lässt sich nicht bewegen. Ich bekomme sie auch nicht rausgezogen. Das grüne Powerlicht leuchtet.
Danke für eure Hilfe
Markus
ich habe meine Schaerer Opal kaputt repariert.
Es fing so an:
Ich hatte Wasseraustritt beim Entkalken, wohl über die Brüheinheit. Ich habe die Maschine geöffnet und habe einen Schlauch, der oben am Dampfboiler war, extra entkalkt und wieder angebaut. Anschließend habe ich mal spaßeshalber mit dem Multimeter rumgemessen und habe einen Kurzschluss am Wasserboiler fabriziert. Nachdem ich die Sicherung wieder drin hatte, hat der Wasserboiler (immer noch im Entkalkungsprogramm) so stark geheizt (und wohl Druck erzeugt), dass der kurze Schlauch, der oben aus dem Deckel des Boilers geht durch geschmolzen ist. Ich habe den Schlauch getauscht, aber jetzt heizt die Maschine nicht mehr und die Brüheinheit steht oben und lässt sich nicht bewegen. Ich bekomme sie auch nicht rausgezogen. Das grüne Powerlicht leuchtet.
Danke für eure Hilfe
Markus
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von MarkusH ()