DeLonghi ECAM 22110 verfehlt Löcher in Tassenablage

  • DeLonghi ECAM 22110 verfehlt Löcher in Tassenablage

    Hallo liebe Gemeinde,





    hätte mal eine Frage zu meiner nagelneuen DeLonghi ECAM
    22.110:


    Diese trifft beim ersten Durchspülen nach dem Einschalten
    nicht richtig die Löcher in der Tassenablage, sodass diese immer nass wird und gleich
    abgewischt werden muss.


    Das passiert nur beim 1. Spülen. Alle weiteren Durchgänge
    (manuelles Spülen, Spülen beim Ausschalten) klappen ziemlich gut und es landet
    kaum was auf der Ablage. Sonst funktioniert die Maschine auch 1A und der Kaffee
    ist lecker :1f642:





    Gibt es da irgendwelche Erfahrungen? Was würdet Ihr machen?
    Gleich zurück schicken oder muss man sowas hinnehmen (ist ja nicht das teuerste
    Gerät)?






    Ist mein erster Vollautomatund wäre über alle Beiträge/Infos dankbar.





    VG


    Alex
    Werbung
  • barcadix schrieb:


    Gleich zurück schicken oder muss man sowas hinnehmen (ist ja nicht das teuerste
    Gerät)?


    Ich würde es (mittlerweile) hinnehmen und froh sein wenn das das einzige "Problem" ist.

    Ähnlich verhalten sich alle meine Automaten, ob es eine Saeco, die Krups EA8050, die Quick Mill 5000 oder die WMF Ecco ist.
    Wie du siehst, der Preis hatte da wenig Einfluss.

    Ich umgehe das, indem in den Automat grundsätzlich eine "Spültasse" gestellt wird nachdem abends die vorraussichtlich letzte Tasse des Tages getrunken wurde, damit ich auch die Abtropfschale auch nicht so häufig leeren muss.
    Bis zum Frühstück hat die Maschine dann 2x gespült, Tasse wird geleert und wieder danebengestellt.

    Generell müsstest du IMHO auch damit rechnen dass ein anderes Exemplar ggf. eine andere nicht so tolle Kleinigkeit aufweist. Zum Beispiel dachte ich eine ganze Weile lang dass die Krups-Maschinen irgendwie schnell nach Kauf "ausleiern" würden, weil da die Pumpe immer so laut und ratterig rappelt und ich mir kaum vorstellen kann dass jemand so ein Gerät im Laden kaufen würde.

    Inzwischen haben mir 2 Leute ihre fabrikneue Krups vorgeführt, welche schlimmer klingen als hätte ich sie aus der Abfallkiste aufgebaut...

    Damit meine ich: Laut Hersteller funktionieren alle Geräte perfekt, in der Praxis hat jedes irgendwo eine Schwachstelle. Dem einen fällt das eine auf, dem anderen das andere. Aufregung hilft da nix, möglicherweise bessert es deine Laune wenn du in dem Mediamarkt gehst und schaust wie schlecht die ganzen teureren Geräte sind *lach*.