Hallo zusammen und ich will auch gleich, selbst wenn ich hier neu bin, mit einem Problem nerven. Vielleicht gibt es noch Hoffnung für meinen VA.
Mein Problem: ( Vorab, ich habe natürlich schon überall gegoogelt und auch hier gelesen aber der zündende Funke war bisher nur in meinem VA
)
- Fehler: Maschine an, Paff machts, FI Schalter raus / Zweiter Versuch , wieder Paff wieder FI raus
- Also, ich will Kaffee aus meinem Lieblingsstück, schraube deshalb alles auf. Ich gucke, alles trocken, nicht einen Pups von Feuchtigkeit. Thermoblock ist relativ neu, wurde bereits getauscht
- Also, Google gequält, dieses Forum gefunden und gelesen
Test 1. Motor abgeklemmt...... FI bleibt drin, Lampen leuchten nur kurz, dann gehen alle aus. Beim Schalten ist ein deutlichen Klacken zu hören. Einschalter betätigt, Maschine geht insoweit an, dass es Klackt, zwei Lampen in grün und ein rotes Dreieck leuchten. Sonst passiert nix. Keine Geräusche , überhaupt gar nix
Test 2. Widerstände. Ich bin nicht sehr versiert. Allerdings reichts für die einfachen Dinge. Am TB 42 Ohm. An den Motoranschlüssen 5 Ohm. An den Anschlüssen Reed Platine 5 Ohm. An der Pumpe gar keine Werte. Für alles andere war ich zu blöd.
Test 3. Hier aus dem Forum. Multimeter an den Netzstecker und anderen Anschluß an die Masse im Gerät. Da tut sich gar nichts, egal welchen Bereich ich am Multimeter einstelle. Wollte den Test von Niederohmig nach Hochohmig machen wie hier beschrieben, indem ich den Niederohmigen Anschluß ( Netzkabel und Masse ) anschließe und dann die Bauteile einzeln abstecke.
Hat wie gesagt nicht funktioniert.
Mein Problem: Ich mag natürlich keinen Motor kaufen, wenn was anderes kaputt ist und ich mag natürlich nicht durch den Einbau eines anderen Teils weitere beschädigen z.B. die LP oder aber nach und nach zig Teile austauschen wegen der Kosten..... erst Motor dann Reed Platine dann LP usw.
Meine Frage... Hat noch jemand einen Tip für wie ich das defekte Teil möglichst weiter eingrenzen kann.
Würde mich sehr über jeden Rat freuen.
Vielen Dank vorab.
Gruß
Jörg
Mein Problem: ( Vorab, ich habe natürlich schon überall gegoogelt und auch hier gelesen aber der zündende Funke war bisher nur in meinem VA

- Fehler: Maschine an, Paff machts, FI Schalter raus / Zweiter Versuch , wieder Paff wieder FI raus
- Also, ich will Kaffee aus meinem Lieblingsstück, schraube deshalb alles auf. Ich gucke, alles trocken, nicht einen Pups von Feuchtigkeit. Thermoblock ist relativ neu, wurde bereits getauscht
- Also, Google gequält, dieses Forum gefunden und gelesen
Test 1. Motor abgeklemmt...... FI bleibt drin, Lampen leuchten nur kurz, dann gehen alle aus. Beim Schalten ist ein deutlichen Klacken zu hören. Einschalter betätigt, Maschine geht insoweit an, dass es Klackt, zwei Lampen in grün und ein rotes Dreieck leuchten. Sonst passiert nix. Keine Geräusche , überhaupt gar nix
Test 2. Widerstände. Ich bin nicht sehr versiert. Allerdings reichts für die einfachen Dinge. Am TB 42 Ohm. An den Motoranschlüssen 5 Ohm. An den Anschlüssen Reed Platine 5 Ohm. An der Pumpe gar keine Werte. Für alles andere war ich zu blöd.
Test 3. Hier aus dem Forum. Multimeter an den Netzstecker und anderen Anschluß an die Masse im Gerät. Da tut sich gar nichts, egal welchen Bereich ich am Multimeter einstelle. Wollte den Test von Niederohmig nach Hochohmig machen wie hier beschrieben, indem ich den Niederohmigen Anschluß ( Netzkabel und Masse ) anschließe und dann die Bauteile einzeln abstecke.
Hat wie gesagt nicht funktioniert.
Mein Problem: Ich mag natürlich keinen Motor kaufen, wenn was anderes kaputt ist und ich mag natürlich nicht durch den Einbau eines anderen Teils weitere beschädigen z.B. die LP oder aber nach und nach zig Teile austauschen wegen der Kosten..... erst Motor dann Reed Platine dann LP usw.
Meine Frage... Hat noch jemand einen Tip für wie ich das defekte Teil möglichst weiter eingrenzen kann.
Würde mich sehr über jeden Rat freuen.
Vielen Dank vorab.
Gruß
Jörg