Bitte um Unterstützung Jura J 9 TFT Vorführer

    Diese Seite verwendet Cookies und Google AdSense. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen und Google AdSense zur Einblendung von Werbung benutzen. Weitere Informationen

    • Bitte um Unterstützung Jura J 9 TFT Vorführer

      Hallo,
      Ich lese schon seit einiger Zeit hier im Forum mit, da ich mich mit dem Gedanken trage einen KVA zu kaufen.

      Dank der Hinweise und Tipps im Forum
      kommen folgende Maschinen in frage:

      Nivona 830
      Melitta Caffeo CI
      Siemens EQ 7

      Nun meine eigentliche Frage:
      Ich habe gestern ein Angebot für ein Vorführ-Modell der Jura J9 TFT bekommen

      1500 Bezüge
      ca. ein Jahr all
      volle Jura Garantie
      Die Maschine soll nur gereinigt, aber nicht aufgearbeitet werden.
      Preis 999 ?

      Ist das Angebot fair? soll ich hier zuschlagen ?
      Werbung
    • wenn die garantie auf eine bestimmte tassenzahl begrenzt sein sollte, ist das kein gutes geschäft...

      gruß, max
      astoria argenta jun1 - rancilio rocky d + md50 - la sanmarco sm90 - eureka giotto - mahlkönig brasilia - krups t8 - (aeropress + rosenstein & söhne handmühle)@work - karlsbader, french press, handfilter, aromaster perkolator etc...
      ex quickmill 0800, gaggia cc, saeco aroma, fiorenzato t80, demoka m203
    • Hallo,

      bukowsky schrieb:

      zumal das Gerät neu im Netz für 1200 angeboten wird
      wo gibt es die J9.3 TFT so billig? Über Günstiger etc. gehts bei ca.€ 1580,00 los.

      Gruß
      BS
      Ich antworte grundsätzlich nicht auf Gastbeiträge.
      Fragen zu Defekten an Kaffeeautomaten per Mail oder Konversation werden nicht beantwortet. Dafür gibt es das Forum.

      Zuhause: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom (Bj. 2012)
      Büro: Jura GIGA X3 (Bj. 2014)
    • Ich würde den Kauf an 2 Bedingungen knüpfen:
      -Ausführlichen Test des Geräts unmittelbar vor Vertragsabschluss, ob es tatsächlich auf neuwertig gereinigt wurde und auch dementsprechende Betriebsgeräusche macht.

      -Schriftliche Bestätigung der Firma Jura dass die Maschine auch ohne Wartung eine letztendlich längere Herstellergarantie als üblich bekommt, da sie jetzt erst ab Kauf 1 Jahr nach Nutzungsbeginn anfangen soll.

      Vermutlich gibt es bei einem der beiden Punkte ein Problem, und dann erscheint der Preis nicht mehr so ganz super.

      Ob es das Modell "Punkt 3" ist, steht hier allerdings auch noch nicht. Wobei mir die Unterschiede unbekannt sind bis auf die Seite des Cappu-Auslasses.
    • Für ein Vorführmodell sind 1500 Bezüge im Jahr nicht viel.Ich würde mir auch nicht nur Gedanken um den technischen sondern auch um den optischen Zustand der Maschine machen :1f644: Nicht selten sieht man bei solchen Geräten eine total verkratzte Tassenabstellfläche oder andere unschöne Überraschungen.Wenn es da keine Probleme gibt und du wirklich die 25 Monate Jura Garantie bekommst,gibts eigentlich keinen Grund nicht 600 Euro zu sparen.
    • Hallo,

      bukowsky schrieb:

      ich habe nur nach Jura 9 TFT gesucht: klick
      der Link geht auf eine normale J9.
      Die TFT heißt auch J9.3 hat eben ein TFT Display
      welches das Gerät teurer (und schöner) macht.

      google.de/products/catalog?q=J…gSlxICQCA&ved=0CHMQ8wIwAg

      Gruß
      BS
      Ich antworte grundsätzlich nicht auf Gastbeiträge.
      Fragen zu Defekten an Kaffeeautomaten per Mail oder Konversation werden nicht beantwortet. Dafür gibt es das Forum.

      Zuhause: Jura GIGA 5 Pianoblack-Chrom (Bj. 2012)
      Büro: Jura GIGA X3 (Bj. 2014)
      Werbung