Hallo, ich bin neu hier und bei auf der Suche bei google auf dieses tolle Forum gestoßen.
Mein Problem besteht seit Sonntag. Die Kaffeemaschine ist 4 Jahre alt.
Ich habe die Maschine am Sonntag angemacht und da klangt sie schon komisch, als ob sich der Motor quälen würde. Kurz danach ist auch schon die Sicherung unserer Wohnung gekommen.
Danach habe ich die Maschine wieder eingeschaltet und die gesamten LED haben aufgeleuchtet. Danach kam wieder die Sicherung.
Habe gestern die Maschine aufgeschraubt und die Verkleidung runter genommen. Der Motor sieht ein wenig schwarz aus, was aber nach 4 Jahre auch i.o. sein könnte. Gibt es eine möglichkeit den Motor außerhalb der Maschin zu testen? Ausbauen und mal + und - anschließen?
Hatte die Maschine gestern kurz an. Wieder ein lautes knacken und die Brüheinheit blockiert jetzt den unteren Auffangbehälter. Dabei sind auch einige Funken aus der Leistungsplatine gekommen. Nach Ausbau dieser kann ich aber keine Schmorrspuren feststellen und hoffe mal das diese noch ganz ist.
Hat schhon jemand dieses Problem gehabt und kann mir vielleicht helfen.
Eine Reparation beim Fachmann schließe ich jetzt mal aus, weil dieses wenn der Motor und die Platine kaputt sind aus meiner Sicht unwirtschaftlich ist.
Danke
Mein Problem besteht seit Sonntag. Die Kaffeemaschine ist 4 Jahre alt.
Ich habe die Maschine am Sonntag angemacht und da klangt sie schon komisch, als ob sich der Motor quälen würde. Kurz danach ist auch schon die Sicherung unserer Wohnung gekommen.
Danach habe ich die Maschine wieder eingeschaltet und die gesamten LED haben aufgeleuchtet. Danach kam wieder die Sicherung.
Habe gestern die Maschine aufgeschraubt und die Verkleidung runter genommen. Der Motor sieht ein wenig schwarz aus, was aber nach 4 Jahre auch i.o. sein könnte. Gibt es eine möglichkeit den Motor außerhalb der Maschin zu testen? Ausbauen und mal + und - anschließen?
Hatte die Maschine gestern kurz an. Wieder ein lautes knacken und die Brüheinheit blockiert jetzt den unteren Auffangbehälter. Dabei sind auch einige Funken aus der Leistungsplatine gekommen. Nach Ausbau dieser kann ich aber keine Schmorrspuren feststellen und hoffe mal das diese noch ganz ist.
Hat schhon jemand dieses Problem gehabt und kann mir vielleicht helfen.
Eine Reparation beim Fachmann schließe ich jetzt mal aus, weil dieses wenn der Motor und die Platine kaputt sind aus meiner Sicht unwirtschaftlich ist.
Danke