Delonghi ESAM 3000B Sicherung Wohnung kommt....

  • Delonghi ESAM 3000B Sicherung Wohnung kommt....

    Hallo, ich bin neu hier und bei auf der Suche bei google auf dieses tolle Forum gestoßen.

    Mein Problem besteht seit Sonntag. Die Kaffeemaschine ist 4 Jahre alt.
    Ich habe die Maschine am Sonntag angemacht und da klangt sie schon komisch, als ob sich der Motor quälen würde. Kurz danach ist auch schon die Sicherung unserer Wohnung gekommen.

    Danach habe ich die Maschine wieder eingeschaltet und die gesamten LED haben aufgeleuchtet. Danach kam wieder die Sicherung.

    Habe gestern die Maschine aufgeschraubt und die Verkleidung runter genommen. Der Motor sieht ein wenig schwarz aus, was aber nach 4 Jahre auch i.o. sein könnte. Gibt es eine möglichkeit den Motor außerhalb der Maschin zu testen? Ausbauen und mal + und - anschließen?

    Hatte die Maschine gestern kurz an. Wieder ein lautes knacken und die Brüheinheit blockiert jetzt den unteren Auffangbehälter. Dabei sind auch einige Funken aus der Leistungsplatine gekommen. Nach Ausbau dieser kann ich aber keine Schmorrspuren feststellen und hoffe mal das diese noch ganz ist.

    Hat schhon jemand dieses Problem gehabt und kann mir vielleicht helfen.

    Eine Reparation beim Fachmann schließe ich jetzt mal aus, weil dieses wenn der Motor und die Platine kaputt sind aus meiner Sicht unwirtschaftlich ist.

    Danke
    Werbung
  • So wollte den Widerstand am Motor mal messen, aber ich bekomme das nicht hin. Habe jetzt den Messer auf Ohm eingestellt und an die beiden Pole rangehalten. Es erscheint aber kein Wert, was mache ich denn falsch. In der Schule hat das immer geklappt. Würde ab sagen das am Motor ein Transitor durch gebrannt ist.

    Bestelle jetzt mal einen neuen.

    PS: Ohne Motor ging die Maschine an und die Sicherung ist drin geblieben. Klingt doch nach dem Motor oder?
  • Hallo heute kam der neue Motor. Habe diesen heute eingebaut.
    Maschine an und die Sicherung ist schon einmal nicht gekommen.

    Halt ein lautes Klacken aus der Leistungsplatine, dann noch ein klacken und die Tasse 1+2 mit das Achtungszeichen leuchten auf.
    Habe auch schon mal nachgeschaut, hier gibt es schon einen Beitrag mit der selben Fehlerbeschreibung.

    Habe den Selbsttest gemacht. Die BG lässt sich nicht hoch oder runterfahren, immer nur ein knacken wenn man das im Testmodus machen will. Den Motor habe ich korrekt eingebaut.

    Irgendwie will der Motor nicht anspringen. Ohm zahl stimmt diesmal auch... :2639:

    ich weiß nicht mehr weiter...
  • Der defekte Motor hat die Leistungselektronik geschossen. :1f622:
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • okay dann brauche ich auch nicht weiter rumporbieren... :2639: Aber warum geht das Mahlwerk und der Dampf wenn die LE defekt ist? Dachte dann immer es geht gar nichts mehr. :2639:

    Wie führt man denn einen Reset durch?? Kann dazu nichts finden...
    Werbung
  • Ein Reset hat auch nicht geklappt. immer ein klacken aus der Leistungsplatine...
    Habe gerade in der Bucht eine gebraucht LP gefunden. Ich hoffe sie kommt nächste Woche. Ich berichte dann wieder :1f642: Wenn das auch nicht der fehler war, dann kommt die Maschine weg.

    Aber wie gesagt selbst im Testmodus wenn man die BG bewegen will immer nur ein klacken... :2639:

    Dann muss ich mir wieder Kaffee mit Pads machen :1f642:

    Danke schon einmal an dieses tolle Forum!
  • Bitteschön und danke für die Rückmeldung :thump:
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!