Hallo,
ich habe vor kurzem eine DeLonghi 6600 gebraucht erworben.
Da sie erst ca. 4700 Bezüge hat, denke ich mal sie muss noch einige Zeit halten
Aber seit meiner ersten Inbetriebnahme kriege ich einfach keinen Milchschaum.
Der Dampfaufschäumer macht zwar die Milch heiß, aber diese läuft dann einfach flüssig durch.
Weiterhin bildet sich extrem viel Dampf am linken Gehäuse der Maschine, man könnte meinen, der Dampf kommt von innen.
Also die Dichtungen schein ok zu sein, ich habe mal ein paar Fotos angehängt.
Muss ich noch was am Milchbehälter selbst überprüfen?
Ich habe hier im Forum folgendes Posting gefunden:
"An der Kupplung ist in der Rille, wo kein Dichtungsring sitzt, unten eine Bohrung. Ist diese sauber, mal mit einem Zahnstocher gepult?"
Wo genau ist denn die Kupplung und die Rille? Könnte mir das jemand evtl. genau erklären/beschreiben?
Danke im Voraus für Eure Hilfe.
ich habe vor kurzem eine DeLonghi 6600 gebraucht erworben.
Da sie erst ca. 4700 Bezüge hat, denke ich mal sie muss noch einige Zeit halten

Aber seit meiner ersten Inbetriebnahme kriege ich einfach keinen Milchschaum.
Der Dampfaufschäumer macht zwar die Milch heiß, aber diese läuft dann einfach flüssig durch.
Weiterhin bildet sich extrem viel Dampf am linken Gehäuse der Maschine, man könnte meinen, der Dampf kommt von innen.
Also die Dichtungen schein ok zu sein, ich habe mal ein paar Fotos angehängt.
Muss ich noch was am Milchbehälter selbst überprüfen?
Ich habe hier im Forum folgendes Posting gefunden:
"An der Kupplung ist in der Rille, wo kein Dichtungsring sitzt, unten eine Bohrung. Ist diese sauber, mal mit einem Zahnstocher gepult?"
Wo genau ist denn die Kupplung und die Rille? Könnte mir das jemand evtl. genau erklären/beschreiben?
Danke im Voraus für Eure Hilfe.