Delonghi ESAM 5400 :: Gerät lässt sich nicht mehr einschalten (Wackelkontakt in Stromversorgung)

  • Delonghi ESAM 5400 :: Gerät lässt sich nicht mehr einschalten (Wackelkontakt in Stromversorgung)

    Hallo!

    Unsere Delonghi ESAM 5400 lässt sich neuerdings nicht mehr einschalten.
    Seit wann? Seitdem ich bei unserem FI im Sicherungskasten einen Wackelkontakt entdeckt und behoben habe.
    Dabei gab es den ein oder anderen kurzen unordentlichen Phasenausfall (kann man sich vorstellen, oder).
    Der SAT-Receiver machte nachher auch Macken - funkt jetzt aber wieder.

    Was kann ich tun?
    Liebe Grüße, Stefan:o)
    Werbung
  • Kann natürlich sein, daß die Elektronik was abbekommen hat. Passiert überhaupt was, wenn du den Stecker der Maschine einsteckst?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Noch Garantie?
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!
  • Weil das teuer werden kann. Billigste Lösung zum Selbermachen wäre, den Stecker der Reedplatine an der Leistungselektronik abzuziehen und die Maschine läßt sich wieder einschalten. Dann hast du Glück gehabt und es ist nur die Reedplatine. Wenn du aber kein Glück hast, dann liegt es entweder an der Bedienteilplatine oder an der Leistungselektronik. Rausfinden kann das nur ein Elektroniker mit Messungen. Falls du kein Elektroniker bist, bleibt dir nur die Möglichkeit, auf Verdacht zu tauschen. Ich frag mich, ob es da nicht besser wäre, die Garantie in Anspruch zu nehmen? :denk:
    Gruß Stefan
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wo ist das Problem, bei Anfragen Groß-und Kleinschreibung/Punkt und Komma zu beachten? So was fällt bei mir unter Höflichkeit.
    Ich beantworte keine Fragen per PN oder Email, dazu gibt es das Forum!