ESAM 3500: Heizung Thermoblock und Undichtigkeit

  • ESAM 3500: Heizung Thermoblock und Undichtigkeit

    Hallo DeLonghi-Experten,
    die Aufwärmzeit bei meiner ESAM 3500 dauert seit einiger Zeit sehr lange, etwa 5 Minuten bis zum Status "Betriebsbereit". Den Widerstand der Thermoblockheizung habe ich (bei abgezogenen Steckern) gemessen, er beträgt ca. 81 Ohm (s. Photo 1). Kann hierin der Grund für die lange Heizphase liegen, ist das Teil damit defekt?
    Außerdem rinnt zwischen Thermoblock und dessen Halteblech auf der linken Seite Wasser bzw. Dampf heraus (s. Photo 2). Wo es genau herkommt konnte ich leider nicht lokalisieren.
    Die Maschine hat ca. 11.000 Tassen bzw. 2760 l Wasser auf dem Buckel.

    Meine Fragen:
    • Sollte ich mir einen "neuen" Thermoblock einbauen?
    • Hat jemand Erfahrungen mit einem solchen Teil von einem eBay-Händler wie diesem ?
    • Sollte ich weitere Teile bei dieser Gelegenheit gleich mit austauschen?

    Danke für Eure Antworten!
    Gruß
    Manfred
    Bilder
    • mahesoe1.jpg

      418,68 kB, 800×600, 370 mal angesehen
    • mahesoe2.jpg

      436,15 kB, 800×600, 277 mal angesehen
    Werbung
  • Die 81 Ohm der einzeln gemessenen oberen Heizspirale sind ok. Du musst die 2 Leitungen wieder anschließen damit die untere Heizspirale mitgemessen wird. Da diese dann parallel verbunden sind, sollte der Wert um die 40-55 Ohm sein. Wenn der Wert dann immer noch bei um die 80 Ohm liegt, ist die untere Heizspirale defekt.
    kaffee-welt.net/index.php?page=DatabaseItem&id=44
    Willst Du den - defekten? - Thermoblock selbst revidieren oder einen kompletten holen?
    Man kann im Leben nicht alles reparieren.
    Manches geht kaputt, und bleibt kaputt.....
  • Hallo Michael,
    danke für den Tipp. Bei meiner Maschine scheinen die beiden Heizungen aber nicht parallel geschaltet zu sein:
    Wenn ich den Widerstand der oberen Heizung bei angeschlossenen Kabeln messe bleibt er bei 81 Ohm. Die untere Spirale hat (mit und ohne angeschlossene Kabel) einen Widerstand von ca. 53 Ohm (s. Bild). Die Heisswasserzubereitung funktioniert auch ohne Probleme.
    Die Revision des undichten Thermoblocks traue ich mir selbst zu, gibt es dafür einen passenden Dichtungssatz?
    Gruß
    Manfred
    Bilder
    • mahesoe3.jpg

      284,54 kB, 486×545, 189 mal angesehen
  • Da hast Du was falsch verstanden oder ich nicht richtig beschrieben.
    Der Thermoblock hat 2 Heizschleifen. Eine sichtbare und eine untendrunter.
    Das was du auf dem 2. Bild gemessen hast, ist die Dampfheizung. Da stimmt der Widerstandswert.
    Ersatzteile bekommst Du z.B. bei Juraprofi oder Komtra.
    Man kann im Leben nicht alles reparieren.
    Manches geht kaputt, und bleibt kaputt.....