Hallo, möchte mir einen KVA holen (meinen ersten).
Ich habe nun 2 gebrauchte Maschinen zur Auswahl:
1. WMF 800 Black gebraucht, ca. 3 Jahre, WMF Service vor kurzem Durchgeführt mit folgendem Zählerstand:
Espresso: 1165
Cafe Creme: 7398
Capuchino: 3576
Latte Macchiato: 146
Milch: 2029
Wasser: 1365
Total Zählerstand = 12.355
Soll Kosten: 550euro
oder
2. WMF 450 ca. 7 Wochen alt, mit lediglich 70 Bezügen für 500Euro
Ehrlich gesagt kann ich mich nun nicht entscheiden. Die WMF 800 hätte für mich folgende PROs: Optik, Brühsystem wie in professionellen Maschinen, Mahlwerk Scheibenmahlwerk (ist das wirklich viel leiser als ein Kegelmahlwerk?) Connect & Clean Funktion, One Touch Auswahl.
Das CONTRA wäre allerdings die Anzahl der Bezüge...?
Dieses würde dann für die WMF450 sprechen, welche ja nahezu "neu" ist.
Preislich liegt beides relativ gleich also nah. Was mich an der WMF 800 abschreckt sind halt nur die Anhazl der Bezüge...
Wie würdet ihr euch entscheiden (und warum)?
Ich habe nun 2 gebrauchte Maschinen zur Auswahl:
1. WMF 800 Black gebraucht, ca. 3 Jahre, WMF Service vor kurzem Durchgeführt mit folgendem Zählerstand:
Espresso: 1165
Cafe Creme: 7398
Capuchino: 3576
Latte Macchiato: 146
Milch: 2029
Wasser: 1365
Total Zählerstand = 12.355
Soll Kosten: 550euro
oder
2. WMF 450 ca. 7 Wochen alt, mit lediglich 70 Bezügen für 500Euro
Ehrlich gesagt kann ich mich nun nicht entscheiden. Die WMF 800 hätte für mich folgende PROs: Optik, Brühsystem wie in professionellen Maschinen, Mahlwerk Scheibenmahlwerk (ist das wirklich viel leiser als ein Kegelmahlwerk?) Connect & Clean Funktion, One Touch Auswahl.
Das CONTRA wäre allerdings die Anzahl der Bezüge...?
Dieses würde dann für die WMF450 sprechen, welche ja nahezu "neu" ist.
Preislich liegt beides relativ gleich also nah. Was mich an der WMF 800 abschreckt sind halt nur die Anhazl der Bezüge...
Wie würdet ihr euch entscheiden (und warum)?